Pilzauswahl | © GutBehütet
Hereinspaziert | © GutBehütet
Bereit zur Führung | © GutBehütet
Eine Kostprobe bitte | © GutBehütet

Führung in unserer Pilzwelt

St. Stefan im Rosental

Details zum Angebot

Du möchtest mehr über die Pilzzucht wissen?

Gerne kannst du dich einer unserer Führungen oder einem Workshop anschließen. Du bekommst Informationen zu unserer Pilzzucht, worauf es ankommt und wofür man Pilze verwenden kann.  Am Ende der Führung gibt es eine Produktverkostung, bei der du dir selbst ein Bild über den vielfältigen Genuss von Pilzen machen kannst.

Treffpunkt im Seminarraum - Durchgang durch den Hofladen - 15 Minuten vor Beginn der Führung.

Wir bitten um rechtzeitige Absage, sollten Sie den gebuchten Termin doch nicht wahrnehmen können.

Hofladen vor Ort rund um die Uhr geöffnet.

Ich möchte mit einer Gruppe kommen

Du möchtest eine Gruppe für eine Führung anmelden, oder ein spezielles Thema intensiver besprochen wissen? Gerne bieten wir individuelle Pilzerlebnisse von 12 bis maximal 50 Personen an. – auch barrierefrei.

Anfragen dafür bitte per Mail an office@gutbehuetet.at

Bezahlung in Bar vor Ort

Details zum Anbieter

Edelpilze aus der Südoststeiermark

Es hat Zeit gebraucht bis Michaela Friedl, ausgebildete Diätologin, herausgefunden hat was zu ihrem Hof passt. Letztendlich kam sie zur Idee der Bio-Edelpilze, und das in der warmen Südoststeiermark. Michaelas Pilze sind ein wichtiger Beitrag zur regionalen Produktvielfalt. Pilze eignen sich durch den hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt bestens für eine gesundheitsbewusste und vollwertige Ernährung, dazu scheinen die Möglichkeiten zur Zubereitung fast grenzenlos!

Die verschiedenen Pilzsorten gedeihen in St. Stefan im Rosental und werden laufend frisch geerntet. Neben bis zu 9 verschiedenen Frischpilzen werden die Pilze auch zu zahlreichen Produkten direkt am Hof veredelt. In Kooperation mit Landwirten der Region entstehen so Pilzrisotto- oder Polentamischungen, Pilzsugo oder Aufstriche um nur einige zu nennen. 

Datum und Zeit

  • 11. Oktober 2025
    31. Oktober 2025
    08. November 2025
    21. November 2025
    12. Dezember 2025
  • Samstag - Beginn 10:00 Uhr
    Freitag - Beginn 16:00 Uhr

Kontakt Veranstalter

Adresse des Veranstalters

Adresse des Standortes

Fotos

Verfügbarkeitenkalender