Wanderung Krakauer Höhenwanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Krakauer Höhenwanderung - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Krakauer Höhenwanderung

Vom Wanderstartplatz in Unteretrach wandert man auf Weg Nr. 8 zur Holzerhütte, weiter zum Woadschober (höchster Punkt) und dann auf einer Almstraße, mit Ausblicken auf die Sonnenseite der Krakau, zum Schattensee.

Diese einsame Höhenwanderung führt zuerst bergauf durch einen urigen Bergwald. Uralte Fichtenriesen und schlanke Lärchen sind die Hauptdarsteller auf dieser schönen, aber auch anspruchsvollen Kammwanderung am Schattnerberg hoch über dem Krakautal. Naturliebhaber und Ruhe Suchende werden begeistert sein. Den Reiz auf dieser Wanderung stellt vor allem der wunderbare Rundblick zum Gstoder, über den benachbarten Lungau, in das Etrachtal, das Rantental und das Prebertal dar.


Die schönen Almweiden, die noch zum Teil gemäht werden, sowie die verborgenen Hochmoore verleihen der Tour eine besondere Magie.


Der Höhepunkt dieser Wanderung ist das Gipfelerlebnis am Woadschober aber auch das Finale am idyllischen Schattensee.

Da es bis zum Schattensee keine bewirtschaftete Hütte gibt, ist es ratsam, seine eigene Jause mitzubringen, denn schöne Rastplätze gibt es in Hülle und Fülle. Bei zwei Hütten stehen Brunnen mit klarem, frischem Trinkwasser. Gatter und Zaundurchgänge sind stolze Zeugen von bäuerlichem ´Handwerksgeschick und lebendiger Almkultur.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
13,5 km
Strecke
4:19 h
Dauer
671 hm
Aufstieg
481 hm
Abstieg
1788 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.

Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Ausgangspunkt ist der Wanderstartplatz in Unteretrach, gegenüber vom Wanderdorf-Partnerbetrieb Jagawirt. Auf dem kurzen Weg zum ersten Markierungspfahl (Weg Nr.8 – Richtung Holzerhütte) kommt man an der schönen Fortnerkapelle aus dem 18. Jhdt. vorbei und kann dort den „Steirischen Herrgott“ bewundern. So wird der Hl. Isidor genannt, der mit einer Lederhose bekleidet auf einer Regenwolke schwebt. Bei Dürreperioden wurde der Heilige mit der Bitte um Regen angefleht.

Nach der Kapelle ein Stück noch die Straße entlang, dann rechts abbiegen. Nach der Wohnsiedlung beginnt bald schon der kleine Waldpfad, der für die nächsten 40 Minuten steil in den Wald des Schattnerberges hinaufführt. Für die gesamte Wanderung muss man bei rund 700 m Höhendifferenz mit 4 – 5 Stunden Gehzeit rechnen.

Vom Woadschober wandert man dann auf einer Almstraße bergab bis zum Schattensee. Dieser ruhige Moorsee ist ein echtes Juwel inmitten der Natur – perfekt für eine wohlverdiente Rast.

Vom Schattensee bis zum Ausgangspunkt beim Jagawirt sind es 5 km.  Die Rückfahrt mit einem Taxi sollte vor der Wanderung organisiert werden oder man parkt ein Auto beim Schattensee. So können Sie entspannt und bequem den Tag ausklingen lassen.

Am Weg kann bei folgenden Betrieben eingekehrt werden:
  • Gasthof Jagawirt
  • Fischerhütte am Schattensee (derzeit geschlossen)

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Parkplätze sind direkt in Krakauschatten vorhanden.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros (Eingang/Vorraum beim Gemeindeamt, Infobüro in Krakauebene, Infopoint in Krakaudorf).

Galerie

Wie wird es die Tage

Ranten (912m)

morgens
großteils bewölkt
17°C
20%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
27°C
40%
10 km/h
abends
regen
23°C
55%
10 km/h
Nach letzten Regenschauern recht sonnig, ehe es zum Abend hin gewittrig wird.
morgens
sehr sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
15%
10 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
15%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
03.07.2025
regen
13°C 30°C
04.07.2025
großteils bewölkt
14°C 27°C
05.07.2025
regen
13°C 26°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche