Kneippwanderweg 1 (Minimap), St. Jakob im Walde
Der Kneippverein St. Jakob im Walde wurde 1998 gegründet und somit auch der Kneippweg feierlich eröffnet. Im Laufe der Zeit gab es immer wieder Erneuerungen, damit die fünf Säulen der Kneipplehre entlang der Kneippwege attraktiv zum Ausdruck kommen. Am Beginn des Kneippweges bei der Volksschule werden die fünf Säulen dargestellt. Die Wanderung führt einen über den Europapark, vorbei am Gasthof Lueger in die Nähe des Gehöftes Arzberger, wo ein Kastanienbaum und ein Marterl steht und man unmittelbar daneben eine Tafel mit einer Kurzbiografie von Pfarrer Kneipp antrifft. Die nächste Station ist wieder der Lebensordnung gewidmet: Ein ungewöhnliches Holzkreuz lädt ein zum verweilen und innehalten.
Bei Interesse können auch im Zuge der Wanderung über den Kneippweg der Kräutergarten im Kräftereich und die Reliquie Kaiser Karls in der Pfarrkirche besichtigt werden.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Mit dem Auto:
Von Wien: über A2 bis Ausfahrt Friedberg und B54 nach Rohrbach, weiter über Mönichwald nach St. Jakob im Walde
Von Graz: über A2 bis Ausfahrt Rohrbach – Vorau, danach nach Rohrbach und weiter nach Waldbach und St. Jakob im Walde
Von der S6 Ausfahrt Krieglach über das Alpl nach Ratten und St. Jakob im Walde
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
- Wir starten bei der Volksschule und kommen bei den 5 Säulen der Kneipplehre Gasthof Lueger vorbei
- Wir folgen der Kneippbeschilderung 1,2,3
- Gemütlich wandern wir über den Europapark und den Soldatenfriedhof
- Beim Soldatenfriedhof biegen wir links ab udn kommen auf die Hauptstraße
- Es geht rechts die Straße entlang bis wir zur Abzweigung nach der Tankstelle kommen
- Nun gehen wir den Weg hinunter bis wir zu einem Bauernhof kommen
- Beim Bauernhof gehen wir gerade aus weiter und hinein in die Waldlandschaft
- Wir überqueren zwei Bächlein und kommen zur Abzweiung Kneippweg 1
- Hier biegen wir ab und kommen in den Europapark und dann wieder zu unseren Ausgangspunkt
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Gemeinde St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Tel: 03336/ 8212
Fax: 03336/ 8212 – 14
gde@st-jakob-walde.steiermark.at
www.st-jakob-walde.steiermark.at
Wander- Ski- und Radtourenkarte Joglland Waldheimat
Kompass Wanderführer Joglland