Der schöne, aber doch anspruchsvolle Weg führt von Nechnitz hinauf auf den Gschaidberg/Nock mit herrlichem Panorama-Ausblick. Oben angekommen, wandert man wieder nach Nechnitz.
Das Hochplateau in Nechnitz bietet bereits herrliche Ausblicke auf den Schöckl oder die Rote Wand, wo man besonders in der Morgenstunde die ausgeprägte Rot-Färbung sehen kann. Es geht über den anspruchsvollen Holzskulpturenweg, vorbei an mehr als 45 Holzfiguren, die Motorsägen-Schnitzer Erich Haider Harrer angefertigt hat, hinauf auf den Gschaidberg/Nock. Hier am Gipfelkreuz angekommen erhält man einen Panorama-Ausblick. Eine Tafel erklärt die umliegenden Berge und Erhebungen. Danach führt der Weg wieder retour nach Nechnitz, wo der Almenlandwirt Haider oder der Gasthof Frankenhof für die Einkehr wartet.
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.
Morgendliche Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne gewinnt die Oberhand.
morgens
-5°C
0%
5 km/h
mittags
7°C
0%
10 km/h
abends
-1°C
0%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
23.02.2025
-2°C8°C
24.02.2025
0°C9°C
25.02.2025
0°C8°C
Unterkünfte in der Nähe
Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.