

FB7 Obstgartentour Thermen- & Vulkanland Steiermark
Das Steirische Vulkanland wird auch gerne als der „Garten Österreichs“ bezeichnet. Diese Tour zeigt, warum das so ist. Obstgärten säumen diese Route rund um die imposante Riegersburg. Äpfel, Zwetschken und Pfirsichkulturen, aber auch landschaftlich reizvolle Streuobstbestände zeugen von der kulinarischen Vielfalt der Region. Vorbei geht‘s auch an einzigartigen Genusszielen wie etwa der Fromagerie oder Zotter Schokoladen.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Aus Richtung Graz kommend:
Autobahn A2 Richtung Wien - Ausfahrt Gleisdorf Süd - Richtung Feldbach B68 - Richtung Riegersburg B66
Aus Richtung Wien kommend:
Autobahn A2 Richtung Graz - Ausfahrt Ilz/ Fürstenfeld - Richtung Riegersburg B66
KM Streckenführung
0 Marktplatz Riegersburg
0,1 rechts abbiegen beim ehemaligen Gasthaus Lassl
0,4 links abbiegen
1,3 links abbiegen in Pöllhof
1,9 geradeaus
2,4 rechts abbiegen
2,6 geradeaus fahren
3,3 bei Kreuzung geradeaus fahren
4,0 links abbiegen bei Stang
4,3 rechts bergauf fahren
5,4 links abbiegen bei Kuppe Rohrberg
6,7 geradeaus fahren
7,3 rechts bei Stoptafel
7,8 geradeaus
9,1 rechts (bei Kuppe/Wald) bergab
9,8 rechts in Breitenfeld
9,9 bei der Kirche links
10,5 rechts bergauf
11,1 geradeaus fahren
11,7 geradeaus auf Kuppe
12,8 links auf B66
13,7 rechts abbiegen
14,4 geradeaus fahren
14,9 Straßenverlauf folgen auf den Höhenrücken
15,2 Straßenverlauf folgen auf den Höhenrücken
15,5 Straßenverlauf folgen auf den Höhenrücken
16,1 Straßenverlauf folgen auf den Höhenrücken
16,7 Straßenverlauf folgen auf den Höhenrücken
18,0 Straßenverlauf folgen auf den Höhenrücken
18,4 links beim Dursthäusel Nestelberger
18,4 (rechts oben befindet sich die Vulkanland Aussichtsplattform )
19,0 geradeaus
19,8 rechts abbiegen
20,3 links auf B66 bei Riegersburger Backhendlstation
20,5 geradeaus in Bergl
22,5 rechts bei der Fromagerie
23,6 geradeaus fahren
24,5 links bergab fahren
25,5 links fahren
26,9 rechts abbiegen bei der Kreuzung vor Riegersburg
27,5 Marktplatz Riegersburg
Vor allem im Frühling, wenn die Obstbäume in voller Blüte stehen und im Herbst, wenn die reifen Früchte geerntet werden, ist diese Tour beeindruckend.
ÖBB, Bahnhofstraße 3, 8330 Feldbach, Tel.: +43 051717, www.oebb.at
Verbundlinie Steiermark, Tel.: +43 05678910, www.busbahnbim.at
Steiermärkische Landesbahn, Peter-Rosegger-Straße 25, 8330 Feldbach, Tel.: +43 3152 2235-0, www.stlb.at
BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) auf Google Play und im App Store .
Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Feldbach
Hauptplatz 1
8330 Feldbach
feldbach@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 9-12 und 13-16 Uhr, Foyer von 6-22 Uhr
Eine Radkarte ist in der Gästeinfo Feldbach kostenfrei erhältlich.
Wander – Rad – Freizeitkarte WK 412, 1:50000, freytag&berndt
Wander – Rad – Freizeitkarte WK 423, 1:50000, freytag&berndt