![Ausblick von der Stehralm | © TV Hochsteiermark Wanderung Mariazeller AUGENblicke: Stehralm - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark](/Alpstein/Images/49545551/455309/image-thumb__455309__hero/ausblick-von-der-stehralm-49784974.webp 1x, /Alpstein/Images/49545551/455309/image-thumb__455309__hero/ausblick-von-der-stehralm-49784974@2x.webp 2x)
![Ausblick von der Stehralm | © TV Hochsteiermark Wanderung Mariazeller AUGENblicke: Stehralm - Touren-Impression #1 | © TV Hochsteiermark](/Alpstein/Images/49545551/455309/image-thumb__455309__hero/ausblick-von-der-stehralm-49784974.webp)
Mariazeller AUGENblicke: Stehralm
Die Stehralm zählt zu den Top 10 Mariazeller AUGENblicken: Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit und genießen Sie das einzigartige Panorama bei den Aussichtspunkten der Mariazeller AUGENblicke. Auf den aussichtsreichen Plätzen des Mariazeller Landes ist Zeit um durchzuschnaufen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.
Ein Spaziergang auf die Stehralm ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen.TIPP: Laternenwanderung beim Mariazeller Advent auf die Stehralm!
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen über die Anreise finden Sie hier:
Von der Basilika Mariazell aus spazieren wir über den Hauptplatz und weiter über Schießstattgasse und Helleportweg hinauf zur Stehralm. Von hier aus können wir den Blick über Mariazell und die umliegende Bergwelt schweifen lassen.
Entlang des Weges kommen wir auch am AUGENblick "Kalvarienberg" vorbei.
Besuch der Raiffeisen-Volkssternwarte - Info unter www.astroteam.at
ÖBB www.oebb.at , Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at , Mariazellerbahn www.mariazellerbahn.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.
Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
In der Stadtgemeinde Mariazell gibt es eine flächendeckende gebührenpflichtige Kurzparkzone. Diese gilt in der Zeit von Montag bis Sonntag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Der Tarif im Ort ist folgender: für jede halbe Stunde € 0,60 (Maximalparkdauer 180 Minuten!)
Für die restlichen Parkplätze gelten folgende Regelungen:
P1 – Parkplatz bei der SOCAR Tankstelle: gebührenpflichtig von 8 – 18 Uhr, PKW € 4,50 pro Tag, Busse/LKW € 20,00 pro Tag,Tel.: 03882/2547-12
- PKW Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
- PKW Tiefgarage: Gebührenpflicht 0 – 24 Uhr, 1. – 5. Stunde € 0,70 pro 30 Minuten, Tagesmaximum € 7,00 pro 24 Stunden
- BUS Oberdeck: Gebührenpflicht 9 – 16 Uhr, 1. Stunde € 8,00, 2. – 5. Stunde € 2,00 pro 30 Minuten Tagesmaximum € 24,00, Minimum € 8,00 (1 Stunde)
Parkplatz bei der Post: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
Parkplatz bei der erLEBZELTEREI: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
P3 – Parkplatz bei der ehemaligen Fa. Höhn: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
P4 – Parkplatz bei der Feuerwehr: gebührenfrei
P5 – Parkplatz Nähe ehemaliges Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
Parkplatz beim ehemaligen Hallenbad: gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, halbe Stunde € 0,50, ab 5. Stunde frei, Tagestarif € 5,00
P7 (Bürgeralpe) – (neben dem Tennisplatz): gebührenpflichtig von 9 – 16 Uhr, Tarif: halbe Stunde € 0,60, Tagestarif € 8,40
Parkplatz beim Nordlift in St. Sebastian: für Busse geeignet (nur für Gäste der Mariazeller Bürgeralpe) – gebührenfrei
Es stehen Ihnen genügend Parkscheinautomaten zur Verfügung – Achtung: keine Wechselmöglichkeit – halten Sie bitte Kleingeld bereit!
Alle Gäste die bei einem Betrieb nächtigen, der über keinen Parkplatz verfügt, können mit der Gästekarte kostenlos beim P3 und P5 parken.
Für alle Busfahrer: durch das Verkehrsleitsystem können Sie mit Ihrem Bus von der Wiener Straße bzw. von der Wiener Neustädterstraße kommend auf den Hauptplatz fahren – hier können Sie Ihre Gäste in der Busbucht aussteigen lassen und später wieder auf gleichem Weg vom Hauptplatz abholen. Eine Zufahrt von der Grazer Straße kommend ist nicht möglich.
Auf folgenden Plätzen können Sie Ihren PKW mit gültigem Behindertenausweis abstellen:
- direkt vor der Basilika (3 PKW-Stellplätze)
- vor der Apotheke (1 PKW-Stellplatz)
- gegenüber der Lebzelterei Mariazellerhof, Grazer Straße 10 (1 PKW-Stellplatz)
- Parkplatz beim Postamt (2 PKW-Stellplätze)
- Parkplatz oberhalb des Parkdecks P2 (2 PKW-Stellplätze)
- P7-Bürgeralpe (2 PKW-Stellplätze)
Tourismusverband Hochsteiermark - Büro MariazellerlandHauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 (0) 3862 55020-20