Österreichisches Brückenbaumuseum in Edelsbach bei Feldbach - Impression #1 | © Margit Dunkl

Österreichisches Brückenbaumuseum in Edelsbach bei Feldbach

Edelsbach

Durch die sehr intensive Beschäftigung Renate Theißls mit dem Thema wurde das weltweit einzige Brückenbaumuseum 1998 in Edelsbach bei Feldbach eröffnet.

Maßgetreuer Nachbau von Brücken

Ausgerechnet einer absoluten Quereinsteigerin - Renate Theißl ist gelernte Köchin - ist es zu verdanken, dass viele der alten Brücken, die früher in großer Zahl unsere Alpenbäche, Täler und Flüsse überspannten, nicht der Motorsäge oder dem Bagger zum Opfer fielen. Im Rahmen des "Originalbrückenerhaltungsprogrammes" wurden diese ins Freigelände nach Edelsbach übersiedelt.

Im Brückenbaumuseum in Edelsbach bei Feldbach hat es sich Renate Theißl zur Lebensaufgabe gemacht, erhaltenswerte Brücken zu sammeln und detailgetreu nachzubauen. Mittlerweile ist sie zur gefragten Expertin in Sachen Brückenbau avanciert.

Auch Workshops werden angeboten: unter fachkundiger Anleitung können eigene Modell-Brücken gebaut werden.

Kontakt

Österreichisches Brückenbaumuseum
Edelsbach 15
8332 Edelsbach bei Feldbach

Wie wird es die Tage

Edelsbach bei Feldbach (307m)

morgens
sehr sonnig
19°C
5%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
23°C
25%
0 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
sonnig
20°C
5%
0 km/h
mittags
sonnig
27°C
20%
10 km/h
abends
sehr sonnig
24°C
10%
5 km/h
Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig.
24.07.2025
sehr sonnig
17°C 29°C
25.07.2025
sonnig
17°C 26°C
26.07.2025
leicht bewölkt
16°C 27°C