

Gleinstättner Runde Nr. 18
Der Weg kann auch über die Varianten 18a oder 18b abgekürzt werden.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Gleinstättner Runde hat ihren Ausgangspunkt beim Schloss Gleinstätten und führt vorbei am Gasthof Brand entlang des Sulmtal Radweges (R1) nach Mantrach. Von dort gelangt man auf Gemeindewegen hinauf zum urgeschichtlichen Siedlungsberg (Burgstallkogel), auf dem sich heute noch die Spuren einer ausgedehnten Höhensiedlung bis hin zu den Resten eines alten Eisenbergbaues und früher mittelalterlicher Burgen erkennen lassen. Von dort gelangt man über den Georgenberg, Praratheregg und Prarath auf Gemeindewegen zurück zum Ausgangspunkt.
Betrachten Sie den LandArt Park rund um das Schloss Gleinstätten - eine Symbiose aus Kunst & Natur.
Die Ölmühle Kremsner, das Schloss Ottersbach und das Hallstattzeitliche Gehöft am Brugstallkogel sind wahre Highlights für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com