Aktuelles Wetter in der Region ERZBERG LEOBEN
So wird es heute und in den nächsten Tagen
Raus in die Natur zum Radfahren oder Wandern oder doch eine Führung in einem der zahlreichen Museen der Region? Definitiv eine Entscheidung, die auch von der Frage beeinflusst wird, ob es gerade regnet oder die Sonne scheint. Ein Blick auf das aktuelle Wetter sowie auf die Aussichten für die kommenden Tage unterstützt Gäste bei der Freizeitgestaltung.
Tägliche Wetterprognose
heute
Prognose für heute Mittwoch
Am Nachmittag scheint verbreitet die Sonne. Besonders über dem Bergland bilden sich Quellwolken, welche die Sonne zeitweise abschirmen können. Sie bleiben aber auch dort klein und harmlos. Es wird angenehm mild mit Tageshöchstwerten von 18 bis 22 Grad.
Prognose für die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
Die Nacht zum Donnerstag verläuft meist klar, ein paar hohe Wolken ziehen durch. Die Temperaturminima liegen zwischen 2 und 8 Grad.
morgen
Prognose für morgen Donnerstag
Am Donnerstag nähert sich von Norden eine Kaltfront. Nach einem recht sonnigen Start ziehen am Vormittag Wolken auf. Am Nachmittag folgen Regenschauer, deren Schwerpunkt in der nördlichen Obersteiermark liegt, einzelne Schauer sind aber überall möglich. Am längsten sonnig bleibt es in der Südoststeiermark, dort wird es auch am wärmsten. Mit Durchzug der Kaltfront am Nachmittag frischt starker, im Osten des Landes stellenweise auch stürmischer Nordwestwind auf. Die Tageshöchstwerte erreichen 16 bis 22 Grad.
Quelle
ZAMG - 16:00 Uhr
Region ERZBERG LEOBEN
DAS WETTER FÜR ALLE ORTE in ERZBERG LEOBEN
Bergwetter in der Region ERZBERG LEOBEN
Der Tag beginnt meist heiter, von Norden nimmt die Bewölkung im Lauf des Vormittags aber bald zu. Am Nachmittag kommt es dann besonders an der Alpennordseite zu Regenschauern. Mit dem Durchzug einer Kaltfront sind aber auch im Süden des Landes einzelne Schauer zu erwarten und es frischt teils stürmischer Nordwestwind auf. Die Schneefallgrenze sinkt von 2000 auf 1500 m. In 2000 m Temperaturrückgang von +4 auf -2 Grad.
Nach Auflösung von regionalen Restwolken scheint die Sonne, bald bilden aber sich Quellwolken und an der Alpennordseite auch unergiebige Regenschauer. Es weht zu Tagesbeginn starker Nordwestwind, der im Tagesverlauf aber deutlich schwächer wird. In 2000 m bei -2 Grad.