Bergtour Lahnerleitenspitze von Wald am Schoberpaß - Touren-Impression #1 | © Weges OG Bergtour Lahnerleitenspitze von Wald am Schoberpaß - Touren-Impression #1 | © Weges OG

Lahnerleitenspitze von Wald am Schoberpaß

Die Wanderung in den Eisenerzer Alpen vereint urige Almkultur, beeindruckende Gebirgspanoramen und alpine Höhenwege und ist somit für ambitionierte Bergwanderer ein lohnendes Ziel.

Ausgangspunkt dieser Bergtour ist Wald am Schoberpass. Der Aufstieg verläuft über Waldwege zur Aigelsbrunner Alm, einer traditionellen Halterhütte mit Ausblick auf die
umliegende Berglandschaft. Die Bewirtung erfolgt durch die Halterin Roswitha, die auch gerne Einblicke in den Almbetrieb vermittelt. Die anschließende
Gipfelrunde über Lahnerleitenspitze, Speikkogel und Hinkareck folgt einem Abschnitt des Eisenerzer-Alpen-Höhenwegs. Die Strecke setzt gute Kondition und
Trittsicherheit voraus und ermöglicht weite Ausblicke ins Radmertal mit dem Lugauer sowie ins Palten- und Liesingtal.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
19,9 km
Strecke
8:00 h
Dauer
1390 hm
Aufstieg
1390 hm
Abstieg
2027 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend,  A9 Abfahrt Kalwang, weiter über die B 113 bis Wald am Schoberpaß
Von Liezen kommend, A9 Abfahrt Treglwang, weiter die B 113 bis Wald am Schoberpaß

Wir starten beim Bahnhof Wald am Schoberpass (841 m) und gehen zunächst ins Ortszentrum. An der Wanderübersichtstafel „Styrian Iron Trail“ vorbei folgen wir der Straße leicht bergauf, biegen links in Richtung „Naturfreundehaus St. Michael“ ab und gehen gemütlich bergauf bis die Asphaltstraße endet. Der weitere Weg verläuft zu Beginn auf einer Forststraße, wobei auf die Holzwegweiser in Richtung Leobner zu achten ist. Über mehrere Forststraßenabschnitte, teils leicht bergab, gelangen wir zu der ersten Hinweistafel „Aigelsbrunner Alm“. Über Forstwege und Steige wandern wir durch einen schattigen Graben, erreichen die Zufahrtsstraße zur Alm, passieren das Wegkreuz Jungfrausprung und kommen schließlich zur Aigelsbrunner Alm mit Halterhütte (1.526 m) und Jagdhaus. Von hier halten wir uns leicht links bergauf; die Wegführung ist stellenweise schwer zu erkennen. Ab dem Leobner Törl wird die Orientierung wieder einfacher. Wir gehen rechts weiter, passieren die Quelle „Heiliger Brunnen“ und sehen nach einem kurzen, steileren Anstieg die Lahnerleitenspitze (2.027 m). Ein kurzer – aber lohnenswerter – Abstecher führt uns zum Gipfel. Im weiteren Verlauf führt der Steig im ständigen Auf und Ab über den Speikkogel (1.992 m) und das Hinkareck (1.932 m) bis zum Kreuzungspunkt Antonikreuz. Wenige Meter vor diesem Sattel biegen wir in spitzem Winkel rechts ab und folgen dem Steig bergab. Bald erreichen wir den Wald und wandern den Markierungen folgend über die verfallene Brunnebenalm (1510 m) zurück nach Wald am Schoberpaß.

Wer es kürzer mag, wandert bis zur Aigelsbrunner Alm. Dort genießt man den Ausblick und erhält von Roswitha bei herzlicher Bewirtung Einblicke ins Almleben. (Wanderdaten: 15,4 km, 800 Hm, 5 h)
Regionalzug zwischen Leoben und Selzthal, Bahnhof Wald am Schoberpaß.
Infos: www.verbundlinie.at und www.oebb.at
Mehrere Parkmöglichkeiten in Wald am Schoberpaß
Unterwegs:
Halterhütte Aigelsbrunner Alm, 0664/5926156
Wald am Schoberpaß:
Alpencafé Ute & Lebenmittelgeschäft Nah & Frisch, 03834/50059
Gasthof Leitner, 03834/213
Gasthof Fink, 03834/228.

Galerie

Wie wird es die Tage

Wald am Schoberpaß (847m)

morgens
sehr sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sonnig
31°C
10%
10 km/h
abends
sonnig
25°C
20%
5 km/h
Es wird freundlich, Sonnenschein und Wolken wechseln einander ab.
morgens
sehr sonnig
16°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
5%
10 km/h
abends
sonnig
24°C
10%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
16.08.2025
regen
14°C 27°C
17.08.2025
großteils bewölkt
13°C 24°C
18.08.2025
sonnig
11°C 25°C
Frau neben Fahrrad lacht in die Kamera vor dem Gasthof Eberhard

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche