Winterwandern Birnberger Sonnenweg - Touren-Impression #1 | © TVB Haus-Aich-Gössenberg Winterwandern Birnberger Sonnenweg - Touren-Impression #1 | © TVB Haus-Aich-Gössenberg

Birnberger Sonnenweg

Winterwandern mit grandiosem Ausblick ins Ennstal
Winterwandern am Sonnenplateau Birnberg mit grandiosem Ausblick auf die Skiberge der Schladminger 4-Berge-Skischaukel.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
8,0 km
Strecke
3:00 h
Dauer
186 hm
Aufstieg
186 hm
Abstieg
902 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Über die Ennstalbundesstraße (B 320) Richtung Haus im Ennstal. Von Richtung Salzburg kommend: kurz vor Haus im Ennstal abbiegen auf den Birnberg. Von Richtung Graz kommend: kurz nach Haus im Ennstal abbiegen auf den Birnberg

Jeweils Beschilderung beachten!

Das Sonnenplateau Birnberg ladet ein zu gemütlichen Wanderungen vorbei an den schönen Bauernhöfen. Ausgangspunkt: Birnberg Ort mit den Bauernhöfen Grundnerhof und Zaunerhof. Weiter geht's in östlicher Richtung bis zum Pircherhof. Weitermarschieren bis zum Flatzerhof. Nach dem Flatzerhof zweigt die Straße rechts ab nach Weißenbach, wir halten uns jedoch links und wandern entlang des Höhenweges zurück in den Ort Birnberg.

Von Birnberg in die Ramsauer Leiten: 1 Stunde vom Ortszentrum Birnberg ausgehend folgst Du der Straße auf die Anhöhe zur Kreuzung Davidbauer in Richtung Ramsau am Dachstein (GH Timmelbauer) bis in das Ramsauer "Leitengebiet".

Du suchst Sonne, Schnee und Ruhe? Ab auf den Birnberg!
Auf den Birnberg fährt leider kein öffentliches Verkehrsmittel.
Birnberg Mitte bzw. Nähe Grundnerhof
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen. Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
  • Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
  • Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice

Galerie

Wie wird es die Tage

Haus im Ennstal (758m)

morgens
leicht bewölkt
-3°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
3°C
0%
5 km/h
abends
sonnig
0°C
0%
0 km/h
Überwiegend sonnig, ein paar Wolken am Morgen und im späteren Tagesverlauf.
morgens
sehr sonnig
-5°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
2°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
-2°C
0%
0 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
04.02.2025
sehr sonnig
-8°C 5°C
05.02.2025
sehr sonnig
-9°C 5°C
06.02.2025
sehr sonnig
-6°C 4°C

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Ramsau Ort - Winterwandern am sonnigen Hochplateau | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Philosophenweg

Schladming during the "blue hour" | Martin Huber | © Martin Huber - Photo Austria
Pichl-Preunegg
Strecke 12,0 km
Dauer 3:08 h

Sonnenrunde Schladming

Walkers on the way through Talbachklamm gorge | Harald Steiner - Foto MOOM | © Tourismusverband Schladming - Harald Steiner
Pichl-Preunegg
Strecke 6,6 km
Dauer 2:15 h

Winterrunde Talbachklamm

View from 4-seasons trail to Preuneggtal valley | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz - www.gpic.at
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 2:45 h

4-Jahreszeiten Wanderweg

buchenweg_img_1954844 | Tourismusverband Ramsau am Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 6,9 km
Dauer 1:50 h

Buchenweg

Stöcklhütte am Hauser Kaibling | Hauser Kaibling | © Unbekannt
Haus
Strecke 5,3 km
Dauer 1:30 h

Vom Kemeterhof zur Stöcklhütte

Winterwandern in Ramsau am Dachstein | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Haus leicht
Strecke 3,1 km
Dauer 0:50 h

Sattelbergweg