Wanderung Hinteregger Tour - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Hinteregger Tour - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Hinteregger Tour

Über die Höhenstraße und dem  Liezener Eck erreichen Sie die Hinteregger Alm mit urigen Jausenstationen.  Abstieg über die Höll, Hinteregger Weg, Gasthof Schlagerbauer, Klausensteig ins Stadtzentrum.
Die Hinteregger Alm ist ein 184 Hektar großes Almgebiet in der Gemeinde Liezen im österreichischen Bundesland Steiermark. Die Alm liegt auf einer Geländestufe nördlich von Liezen, am Fuße des Hochangern-Gebirgsstocks, am südlichen Ende des Toten Gebirges, in einer Seehöhe von etwa 1150 m ü. A. m bis 1350 m ü.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
17,6 km
Strecke
5:35 h
Dauer
661 hm
Aufstieg
661 hm
Abstieg
1261 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Auf der Ennstal Straße (B 320) bzw. der Pyhrnautobahn (A 9) nach Liezen.
Über die Höhenstraße, vorbei am Erlebnisbad Liezen wandern Sie bis zum"Gampersberger.  Übers Liezener Eck und Aussichtspunkt "Dachsteinblick (Ruhebank) erreichen Sie die Hinteregger Alm mit urigen Jausenstationen. Abstieg über die Höll, Hinteregger Weg, Gasthof Schlagerbauer, Klausensteig ins Stadtzentrum.

Auf der Alm finden Sie herrliche Wandermöglichkeiten vor. 

 Verbindungswege: Grabensteig, Schlagerbauerweg, Höllsteig,Verbindung Hinteregg - Lexgraben - Pyhrn.

Mit den Österreichischen Bundesbahnen Strecke Linz - Selztal nach Liezen. Aktueller Fahrplan www.oebb.at

Kostenlose Dauerparkplätze im Stadtgebiet von Liezen stehen im Bereich der Tennishalle Friedau sowie ausreichend an der südlichen Döllacher Straße mit Zufahrt gegenüber der Schlosserei Walcher kostenlos und zeitlich uneingeschränkt zur Verfügung!

 Infos: Bürgerservice Liezen Tel.: 03612 /22 88 1 - 0

Grüne Zone

Die Grüne Zone am Pyhrnparkplatz gilt in der Zeit von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr. Die Kosten für das Parken belaufen sich pro Stunde auf € 0,10. Somit könne Sie für € 1,-- den gesamten Tag in der Grünen Zone am Pyhrnparkplatz parken.

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at 
www.gesaeuse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Liezen (657m)

morgens
bewölkt
-1°C
10%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
4°C
5%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
1°C
5%
5 km/h
Es ist wechselnd bis stark bewölkt und weitgehend trocken.
morgens
sonnig
-4°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
3°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
-1°C
0%
5 km/h
Es wird ein ungetrübt sonniger Tag, morgendliche Wolken lösen sich auf.
03.02.2025
sehr sonnig
-6°C 4°C
04.02.2025
sehr sonnig
-8°C 4°C
05.02.2025
sehr sonnig
-8°C 5°C

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Herbstmorgen im Schönmoos | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 13,0 km
Dauer 5:00 h

Hochmölbinghütte

Wenn´s stürmt und schneit :-) | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 4,6 km
Dauer 1:00 h

Enns- und Moosweg Wörschach

Einkehr beim Dorfwirt | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Ardning
Strecke 8,6 km
Dauer 2:36 h

Ardninger Höhenweg nach Frauenberg

Infotafel Moorweg | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Oppenberg
Strecke 3,2 km
Dauer 1:00 h

Moorrunde Oppenberg

Stalingradkapelle | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h

Stalingradkreuz-Kohlanger-Rastanger-Weg

Ausgangspunkt mit Infotafel | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Ardning
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h

Pürgschachen Moor Rundweg

Der Kulm von seiner "sanften" der Stainacher Ansicht | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 9,4 km
Dauer 3:00 h

Kulmgipfel