Wanderung Hollenegger Rundweg Nr. 7 - Touren-Impression #1 | © Schloss Hollenegg Wanderung Hollenegger Rundweg Nr. 7 - Touren-Impression #1 | © Schloss Hollenegg

Hollenegger Rundweg Nr. 7

Auf dieser Tour wandern Sie entlang der Schilcherweinstraße und kommen vorbei am Schloss Hollenegg mit seinem bezaubernden Schlossgarten.

Der Weg führt vorbei am Waldlehrpfad, Buschenschänken und Weinbergen. Vom Infopoint beim Kulturzentrum Schloss Hollenegg ausgehend, führt Sie der Weg vorbei am Fachwerkbau des alten Rüsthauses der FF Hollenegg in Richtung Gemeindeamt und Patrizikirche. Nach dem Kindergarten gehen Sie links weiter Richtung Neuberg, zu den Buschenschänken "Hansentoni" und Buschenschank "Eckfastl".  Nehmen Sie sich doch Zeit für einen Einkehrschwung. Ab dem Buschenschank "Eckfastl" gehen Sie weiter entlang des Waldrandes  bis zum Bauhof Hollenegg. Schon Bald sind Sie beim Schloss Hollenegg angekommen wo Sie auch den Waldlehrpfad finden und über diesen wieder zurück zum  Kulturzentrum Schloss Hollenegg kommen. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
7,9 km
Strecke
2:15 h
Dauer
144 hm
Aufstieg
144 hm
Abstieg
514 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz weiter auf der A2 Richtung Klagenfurt und bei der Abfahrt Lieboch abfahren in Richtung Stainz/ Deutschlandsberg/ Eibiswald. Der B76 bis nach Hollenegg folgen.

 

Vom Infopoint beim Kulturzentrum Schloss Hollenegg ausgehend, führt der Weg vorbei am Fachwerkbau des alten Rüsthauses der FF Hollenegg in Richtung Gemeindeamt und Patrizikirche. Nach dem Kindergarten geht es links weiter Richtung Neuberg, zu den Buschenschänken "Hansentoni" und Buschenschank "Eckfastl". Ab dem Buschenschank "Eckfastl" Richtung Osten weiter entlang des Waldrandes zum Fitnessstudio Spari und Bauhof Hollenegg. Vom dort weiter zum Rüsthaus Rettenbach. Danach links weiter, den Berg hinauf, vorbei an der Imkerei Neger, Richtung Schloss Hollenegg. Hier findet man auch den Waldlehrpfad, der beim Infopoint Kulturzentrum Schloss Hollenegg endet.
Verbringen Sie Zeit im Schloss Hollenegg und genießen Sie einen Spaziergang durch den bezaubernden Schlossgarten.

Mit der Graz-Köflacher-Bahn/Bus nach Hollenegg. Nähere Information auf www.gkb.at , www.oebb.at oder

Beim Kulturzentrum Schloss Hollenegg sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Der nächste Bahnhof ist in Bad Schwanberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Schwanberg (418m)

morgens
weather.icon.73
2°C
75%
5 km/h
mittags
bewölkt
5°C
25%
5 km/h
abends
leicht bewölkt
2°C
10%
5 km/h
Es hört vormittags zu schneien auf und die Sonne kommt zeitweise zum Vorschein.
morgens
sehr sonnig
-1°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
5°C
5%
5 km/h
abends
sehr sonnig
1°C
0%
0 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
03.02.2025
sehr sonnig
-3°C 6°C
04.02.2025
sehr sonnig
-5°C 6°C
05.02.2025
sehr sonnig
-6°C 7°C

Unterkünfte in der Nähe

Vom 4-Sterne Wellnesshotel bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und urigen Bauernhöfen oder Almhütten: Hier finden Sie die passende Unterkunft IN DER NÄHE.
Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Die Heimat der Sulmtaler Karpfen. | Christian Heugl | © TVB/Südsteiermark/Christian Heugl
Sankt Peter im Sulmtal
Strecke 4,8 km
Dauer 1:30 h

Der Teichweg im Sulmtal Nr. 4

Trahütten Ausblick | Brigitte Kügerl | © TVB/Südsteiermark/Brigitte Kügerl
Bad Gams leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 2:30 h

Rundwanderweg Koralpenblick Nr. 2

Kirche in Rachling vom Gegenhang fotografiert | TV Südsteiermark | © TV Südsteiermark
Bad Gams leicht
Strecke 13,0 km
Dauer 4:30 h

Höllerhanslweg Bad Gams

Am Josefiberg | Christa Ortner | © TVB Südsteiermark/Christa Ortner
Bad Schwanberg
Strecke 3,1 km
Dauer 1:15 h

Rund um den Josefiberg Nr. 9

Abendstimmung am Waldrand | Lupi Spuma | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma
Bad Gams mittel
Strecke 22,0 km
Dauer 9:00 h

Rosenkogelweg Bad Gams Nr. 22

Blick auf die Pfarrkirche WIes | Tourismusbüro Wies | © TVB Südsteiermark/Tourismusbüro Wies
Limberg bei Wies leicht
Strecke 12,0 km
Dauer 3:30 h

Kapellenweg