

Mugel Wanderung von Niklasdorf
Die Mugel liegt im Herzen des Gleinalmgebirges auf 1.630 m Seehöhe. Beliebtes Wander- und Ausflugsziel ist das 2010 komplett neu gebaute, ganzjährig geöffnete Mugelschutzhaus, welches von der ÖTK-Sektion Leoben-Niklasdorf betrieben wird. Das Schutzhaus ist eine Weitwanderweg-Kontrollstelle und verfügt über mehr als 50 Betten zum Nächtigen. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt, warme Speisen werden ganztägig angeboten. Die Mühen des Aufstiegs werden durch herrliche Ausblicke ins Mur-, Mürz- und Vordernbergertal belohnt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Details zur Anreise zum Parkplatz gibt es hier.
Beginnend vom Niklasdorfgraben, vom Mugel Winterparkplatz geht es zuerst entlang der Forststraße bis man nach der Jagdhütte rechts auf den Steig abzweigt. Natürlich besteht hier die Möglichkeit, weiter auf der Forststrasse entlang zu wandern. Die Beschilderung ist sehr gut und nicht zu verfehlen. Durch den Wald erreicht man nach kurzer Zeit die Almlandschaft rund um den Ochsenstall, wo man bereits den Sender der Mugel erblickt. Vorbei an diesem erfolgt der letzte kurze Anstieg zum Hans Prosl Schutzhaus. Zurück geht es am gleichen Weg.
Auch im Winter ist eine Wanderung auf die Mugel ein schönes Erlebnis!
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Am besten parkt man sein Auto am Mugel-Winterparkplatz.
Hüttenwirt Roman Weißmüller
Mugelweg 5, 8712 Niklasdorf
täglich geöffnet
Tel.: 0660/3590009
Weitere Informationen:
Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN
TV ERZBERG LEOBEN
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 48
FB: @erzbergleoben
IG: @erzbergleoben