Radfahren in Graz | © KTM Fahrrad GmbH | Heiko Mandl Radfahren in Graz | © KTM Fahrrad GmbH | Heiko Mandl
    Fluss- oder Genussradeln und E-Biken

    RADFAHREN IN DER Erlebnisregion Graz

    Für Hobbyradfahrer bietet die Erlebnisregion Graz neben dem  bekannten Murradweg viele abwechlsungreiche Routen für Genussradfahrer, E-Biker, Gravel- und Mountainbiker in alle  Himmelsrichtungen. Das eher milde Klima in der Erlebnisregion Graz macht Radfahren zu einem Sportangebot für (fast) jede Jahrezeit.

    „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
    Adam Opel, deutscher Gründer der Firma Opel, 1837 – 1895
    TOUREN

    Die schönsten Radtouren der Erlebnisregion Graz im Überblick

    Ob Süden, Norden, Osten oder Westen: In der Steiermark zeigt der Kompass in allen Richtungen auf Radgenuss.
    Entdecken Sie die Touren-Highlights der Erlebnisregion Graz und treten Sie in die Pedale!

    Ohne Stau und Parkplatznot

    PER BIKE DIE STADT GRAZ ERLEBEN

    Umweltfreundlich und unkompliziert lässt sich die Landeshauptstadt Graz mit dem Rad erkunden. 13 Hauptradrouten (HR) führen quer durch die Stadt und verbinden die Altstadt mit vielen Museen, Theater, Universitäten und Ausflugszielen im Grünen wie Schloss Eggenberg oder Mariatrost. Und wer dann Lust auf mehr bekommt fährt weiter entlang dem Murradweg (R2) nach Nord oder Süd oder erkundet die Erlebnisregion Graz auf den abwechslungsreichen Genussradtouren für E-Biker.

    Besonders beliebt für Gäste sind auch die geführten Radtouren der Graz Guides von der Altstadt aus in die grünen Randbezirke, wo man auch überraschendes aus der Rad-Geschichte von Graz und Österreich erfährt.

    Und wer sich ein Rad oder E-Bike ausleihen möchte oder einmal ein Pannenservice benötigt erhält hier weitere Informationen...

    Bike & Hike

    Die perfekte Kombination aus Radfahren und Wandern ist eine der nachhaltigsten Freizeitformen. Mit dem guten S-Bahnsystem in der Erlebnisregion Graz ist jeder Ausgangsort schnell erreichbar. Bei der Bike-Tour sammelt man Kilometer und genießt die Landschaften, bevor man beim Hiken den Gipfel erklimmt und die  weiten Rundblicke bestaunt.
    Wir haben einige Kombinationen probiert, aber natürlich gibt es noch unzählige Bike & Hike Touren für jede Kondition und Können.

    Berg- und Abenteuererlebnisse in der Erlebnisregion Graz

    Mountainbike

    Entspanntes Mountainbiken auf landschaftliche schönen Routen oder Freeriden und Downhillen am Schöckl - die Erlebnisregion Graz bietet beschilderte Touren und anspruchsvolle Trails für jeden Geschmack vom Newcomer bis zum Vollprofi.

    GENUSSRADELN IN DER LIPIZZANERHEIMAT

    Im Grazer Westen und rund um das Lipizzanergestüt Piber warten viele lohnenswerte Radtouren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Durch die hügelige Landschaft der Weststeiermark führen die E-Bike Genussradtouren bergauf und bergab, entlang von Wiesen, Weinbergen, Schlössern und schönen Gehöften.

    Auf einigen der Touren begegnet man den eleganten weißen Pferden – ein erhebender Anblick nicht nur für Pferdefreunde! Ihr munteres Wiehern begleitet Radler auf den Wiesen des Lipizzanergestüts und bis zu den umliegenden Almen. 

    Piberer Hügellandschaft_Radfahren | Die Abbilderei | © Region Graz
    Köflach schwer
    Strecke 85,0 km
    Dauer 6:30 h

    Lipizzaner Tour

    Rund um Ligist - Wiesen, Wälder und Weingärten | Region Graz - Heinz Kaltschmidt | © Region Graz
    mittel
    Strecke 38,0 km
    Dauer 4:00 h

    Ligister Tour 748

    Blick auf Piber und Außenhof Kampl | Die Abbilderei | © Region Graz
    Köflach mittel
    Strecke 22,0 km
    Dauer 2:30 h

    Gestütstour

    Radfahren | Harry Schiffer | © Steirische Tourismus GmbH;
    Köflach mittel
    Strecke 32,0 km
    Dauer 3:00 h

    Hügeltour Lipizzanerheimat

    Zwischen Rauchegg und Kniezenberg | Rainer M. Fürstaller  | © Region Graz
    mittel
    Strecke 41,0 km
    Dauer 3:00 h

    Drei-Märkte Tour

    Arnold Schwarzenegger Museum Thal | Harry Schiffer | © Region Graz
    Thal mittel
    Strecke 48,0 km
    Dauer 4:00 h

    I´ll be back

    r14: kainachtalradweg_img_18216392 | Tourismusverband Lipizzanerheimat | © Region Graz
    Bärnbach mittel
    Strecke 50,0 km
    Dauer 3:30 h

    R14: Kainachtalradweg

    Entlang der „Rad-Hauptschlagader“

    Murradweg und Flussradeln

    Der längste und zweifellos der bekannteste steirische Flussradweg beginnt im Nationalpark Hohe Tauern (Land Salzburg) und führt bis ins Wein- und Thermenland im Südosten der Steiermark. Hier verlässt der Murradweg Österreich und führt weiter durch Slowenien bis nach Legrad in Kroatien, wo die Mur in die Drau mündet. In seiner goldenen Mitte durchquert der Murradweg auf zirka 60 Kilometer die Erlebnisregion Graz von Nord nach Süd – eine Einladung, diese per Rad kennen und lieben zu lernen.

    Tipp: Auch links und rechts der Mur gibt es zahlreiche lohnende Radstrecken! Viele davon lassen sich gut mit dem Murradweg und der Stadt Graz verbinden und untereinander kombinieren.

    Genussradeln in Graz | © KTM Fahrrad GmbH | Heiko Mandl
    Frohnleiten | © TV Region Graz | Tom Lamm
    Radfahren in Graz | © Graz Tourismus | Tom Lamm
    • Tour de Mur 2025: 3 Tage Radspass vom Lungau bis St. Radkersburg
    • Grazer CityRadeln 2025
    • Weinlandtour: eine schmackhafte Rundtour durchs steirische Weinland. Graz liegt direkt an dieser Tour.

    Bicycle - Fahrradverleih am Hauptbahnhof Graz
    Tel: +43 (0)316 / 82 13 57 34
    radstation@bicycle.at
    www.bicycle.at/verleih

    MEHR

    Erlebnisregion graz

    Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
    Verrückt nach Frischluft, Höhenmetern und Lebensgefühl? Hier gibt es noch mehr Inspirationen für einen aktiven Aufenthalt in der Erlebnisregion Graz: