Schloss Eggenberg | © STG | Tom Lamm Schloss Eggenberg | © STG | Tom Lamm
in der Erlebnisregion Graz

2025 - DAS JAHR DER JUBILÄEN

Geschichte feiern. Kultur erleben. Genuss zelebrieren. Regionale Spezialitäten und kreative Kulinarik treffen auf ein Jubiläumsjahr voller kultureller Höhepunkte. Zahlreiche Kulturinstitutionen feiern runde Geburtstage mit einem abwechslungsreichen Programm – von klassisch bis modern.

Ob 400 Jahre Schloss Eggenberg, 25 Jahre Springfestival, 40 Jahre Styriarte oder 100 Jahre Thalersee – 2025 steht die Erlebnisregion Graz ganz im Zeichen großer Jubiläen. Bedeutende Orte, bewegende Geschichten und unvergessliche Momente rücken in den Mittelpunkt und laden dazu ein, Geschichte und Gegenwart neu zu erleben.

Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Veranstaltungsjahr voller kultureller Highlights in der Erlebnisregion Graz: mit eindrucksvollen Ausstellungen, mitreißenden Festivals, stimmungsvollen Konzerten, spannenden Führungen und besonderen Begegnungen, die Geschichte lebendig machen.

Und falls Ihr Besuch länger als einen Tag dauert, hier liegen Sie richtig und finden den passenden Schlafplatz!
Übrigens, wussten Sie, dass 2025 auch folgende Betriebe einen runden Geburtstag feiern?

30 Jahre - Flugzeughotel Novapark
30 Jahre - JUFA Maria Lankowitz

„Wenn Kultur Geschichte schreibt...“

400 Jahre

Schloss Eggenberg & STEIERMARK SCHAU

Barocke Pracht und steirische Kulturgeschichte erleben: Schloss Eggenberg in Graz feiert sein 400-jähriges Bestehen und wird 2025 zum Schauplatz der STEIERMARK SCHAU. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ öffnet sich von 26. April bis 2. November ein faszinierender Blick auf Kunst, Macht und Vision – mit Sonderführungen, neuen Perspektiven und einem Fest für alle Sinne.

40 Jahre

Styriarte

Wenn klassische Musik auf neue Räume trifft, wird Kultur zum Erlebnis: Die Styriarte feiert von 19. Juni bis 20. Juli 2025 ihr 40-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „RAUM & KLANG“ lädt das renommierte Festival zu einzigartigen Aufführungen in Graz und Umgebung – mit Musikgenuss auf höchstem Niveau, voller Emotion, Atmosphäre und Klangvielfalt.

10 Jahre

Klanglicht

Vom 24. bis 27. Oktober 2025 verwandelt das Kunstfestival Klanglicht zum zehnten Mal die Innenstadt von Graz in eine Bühne voller Lichtkunst und Klangwelten. Internationale Künstler inszenieren Straßen, Plätze und Fassaden mit beeindruckenden Installationen – ein Festival der Sinne, das bewegt, überrascht und verzaubert.

760 Jahre

Grazer Uhrturm

Seit 760 Jahren thront der Uhrturm auf dem Schlossberg und ist das wohl bekannteste Wahrzeichen von Graz. Mit seinen markanten, „vertauschten“ Zeigern und dem panoramareichen Ausblick über die Stadt, bleibt er ein zeitloses Symbol steirischer Geschichte – stolz, standhaft und unverwechselbar. Ein Muss für jeden Besuch in Graz.

460 Jahre

Spanische Hofreitschule & Lipizzanergestüt Piber

Im Lipizzanergestüt Piber in der Steiermark werden die berühmten Lipizzaner für die Spanische Hofreitschule Wien gezüchtet, die 2025 ihr 460-jähriges Jubiläum feiert. Jährlich werden hier rund 40 bis 50 Lipizzaner-Fohlen geboren. Das Wissen um die Zucht gilt als nationales, immaterielles UNESCO-Kulturerbe – ein lebendiger Schatz der österreichischen Kulturgeschichte.

100 Jahre

Thalersee

2025 feiert der Thalersee im Westen von Graz sein 100-jähriges Bestehen. Der idyllische Naherholungsort ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch geschichtsträchtig. Im Laufe seines Bestehens hat der Thalersee viele Kapitel geschrieben. Vom Eisspeicher einer Brauerei bis zum Verlobungsort des berühmtesten Thalers - Arnold Schwarzenegger, vom Trainingsplatz für Bodybuilder bis zum Jugendtreff und beliebten Ausflugsziel.

Unbedingt einplanen: einen Besuch des nahegelegenen Arnold Schwarzenegger Museums, sowie der einzigartigen Jakobuskirche, die vom österreichischen Künstler Ernst Fuchs fantasievoll gestaltet wurde. 

100 Jahre

Haindl Mühle

Seit 1925 ist die Haindl-Mühle im Besitz der Familie und wird heute in dritter Generation von Alois und Johanna Haindl betrieben. Neben hochwertigen Mehlen wird vor Ort auch vielfach prämiertes steirisches Kürbiskernöl gepresst – in traditioneller Handarbeit und CO₂-neutral dank eigener Wasserkraft. In einem der ältesten Familienbetriebe der Steiermark stehen ehrliches Handwerk, regionale Qualität und gelebte Familiengeschichte im Fokus.

100 Jahre

Oskar Schauer Haus - Sattelhaus

Ein Jahrhundert Bergliebe und Hüttenromantik: Das Sattelhaus auf der Terenbachalm feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen – gekrönt von der Auszeichnung zur „Hütte des Jahres“ durch die Naturfreunde. Zwischen Gipfelfrühstück, Almidylle und Panoramablick genießen Wanderer gelebte Tradition und herzliche Gastfreundschaft in der Lipizzanerheimat.

Tipp: Jubiläumsfest am 13. September 2025 

120 Jahre

Steirisches Volksliedwerk

Seit 120 Jahren bewahrt das Steirische Volksliedwerk das musikalische Erbe der Steiermark – authentisch, lebendig und nah an den Menschen. Mit Veranstaltungen, Konzerten und Begegnungen wird die steirische Volksmusik gefeiert und neu interpretiert. Ein Jubiläum, das Tradition spürbar macht und Volkskultur modern vermittelt.

20 Jahre

Grazer Winterwelt

Seit zwei Jahrzehnten wird das Landessportzentrum am Schlossberg zur Bühne für die Grazer Winterwelt. 2025 feiert das beliebte Winterevent sein 20-jähriges Jubiläum – mit Eislaufvergnügen unter freiem Himmel, festlicher Atmosphäre und magischen Momenten für die ganze Familie. Ein Highlight für alle, die den Winter in Graz lieben.

„Ein Jubiläum ist wie ein Sonnenaufgang, der die Vergangeheit würdigt und die Zukunft begrüßt“
MEHR

Erlebnisregion Graz

Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
Gemeinsam lachen, essen und etwas Erleben. Hier gibt es noch mehr Inspirationen rund um einen Aufenthalt in der Region: