Vollmund | © Innoprojekt  | Spreitzerdrei Vollmund | © Innoprojekt  | Spreitzerdrei
Steirischer Genuss in der Erlebnisregion Graz

Vollmund

Vollmondnächte, außergewöhnliche Orte, steirische Top‐Köche und ein exklusives Rahmenprogramm sind die Zutaten für ein einzigartiges Kulinarikformat, das es in dieser Form noch nie gegeben hat.

2025 findet von Juni bis Oktober eine kulinarische Veranstaltungsreihe an exklusiven und einmaligen Orten der Erlebnisregion Graz statt. Regionale Spezialitäten und Menüs, individuell gestaltete, kreative Rahmenprogramme und die verschiedenartige und besondere Topographie der Region führen zu einem einzigarten und authentischen Geschmackserlebnis. Bei allen Veranstaltungen wird ein 5‐Gänge‐Menü inklusive Weinbegleitung sowie ein erlesenes Rahmenprogramm geboten.

„Mit VOLLMUND nutzen wir die Magie der Vollmondnächte, um Menschen auf eine Reise durch die Erlebnisregion Graz mitzunehmen. Wir lassen die Veranstaltungsorte und die kulinarischen Höchstleistungen unserer Betriebe in einem neuen Licht erstrahlen und schaffen dabei unvergessliche Erlebnisse.“

Steirischer Genuss in der Erlebnisregion Graz

Vollmund

Informationen

  • Von Juni bis Oktober 2025
  • an jeweils zwei aufeinander folgenden Tagen, d.h. insgesamt 10 Termine
  • Dauer ca. 3,5 Stunden
  • 5-Gänge Menü inkl. Weinbegleitung 
  • Pro Veranstaltung auf 50 Personen limitiert 
  • Preis € 169 pro Person
  • Unter freiem Himmel, zu Vollmond

Die Tickets für die VOLLMUND Veranstaltungen 2025 sind so gut wie ausverkauft. Gerne können Sie sich aber auf die Warteliste setzen lassen oder besuchen Sie einfach die großartigen Kulinarik-Betriebe der Erlebnisregion Graz vor Ort. Diese verwöhnen ihre Gäste das ganze Jahr über auf höchstem Niveau und mit Top-Qualität. 

Registrieren Sie sich gleich für den VOLLMUND-Newsletter 2026 am Ende dieser Seite, damit Sie sich Ihre Tickets rechtzeitig sichern können!

Infos und Kontakt
Tourismusinformation Region Graz

Herrengasse 16, 8010 Graz
Tel: +43 316 80750
info@regiongraz.at
 

Mittwoch 09. und Donnerstag 10. Juli

Genuss und Panorama am Packer Stausee

Die beeindruckende Naturkulisse des Packer Stausees bildet den Rahmen für die Vollmund-Abende am 09. und 10. Juli. Der idyllische Stausee liegt auf einer Höhe von 850 Metern und erstreckt sich über eine Fläche von 60 Hektar.
Hier zaubert der 2-Hauben Koch Florian Wörgötter aus dem renommierten Gasthaus Wörgötter ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Darüber hinaus wurde ihm auch ein Michelin-Stern  verliehen, was seine außergewöhnlichen Kochkünste und die hohe 
Qualität seiner Gerichte unterstreicht. Mit frischen, saisonalen Zutaten aus der Region kreiert er Gerichte, die im Einklang mit der beeindruckenden Topografie stehen.

Freitag 08. und Samstag 09. August

Frohnleiten mit Blick auf die Skyline

Direkt an der Mur gelegen wird Frohnleiten am 08. und 09. August zur zauberhaften Kulisse für zwei weitere Genussabende. 2-Hauben Koch Reinhard Rois vom Landhaus Rois verwöhnt den Gaumen der Gäste mit feinsten Spezialitäten aus der Region.
Unter den majestätischen Bäumen des Parks, inmitten von rund 1.000 verschiedenen Pflanzenarten bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Skyline. Licht- und Klanginstallationen sowie die passende Musik sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Zum Abschluss des Abends gibt es noch eine besondere Überraschung.

Sonntag 07. und Montag 08. September

Next Stop - Graz Airport

Dieser Veranstaltungsort lässt Sie am 07. und 08. September die Perspektive wechseln. Folgen Sie uns an einen Ort, an dem Sie normalerweise nur mit "Boardingpass" Zugang haben. Lassen Sie sich von Kreationen des Star-Kochs Johann Lafer überraschen, die Genuss, Originalität und die besondere Atmosphäre des Flughafens verbinden. Mit exquisiter Note und Gaumenfreuden der Ersten Klasse wird dieser Abend zu einem Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Montag 06. und Dienstag 07. Oktober

Über den Dächern von Graz

Den krönenden Abschluss der VOLLMUND-Reihe 2025 bilden zwei unvergessliche Abende mit Christof Widakovich vom Restaurant Schlossberg, im Herzen der Erlebnisregion Graz. Vom Sonnenuntergang bis zum aufgehenden Vollmond erleben Sie am 06. und 07. Oktober ein kulinarisches Feuerwerk mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt. Die besondere Synergie aus Natur, Genuss und der Magie des Vollmondes schafft ein Erlebnis für alle Sinne. 

Vollmund Newsletter

Registrieren Sie sich gleich für den VOLLMUND-Newsletter 2026. Sobald die Termine und Locations feststehen, erhalten Sie diese wichtigen Informationen exklusiv vorab, damit Sie sich Ihre Tickets rechtzeitig sichern können!

Vollmund am Schöckl | © Region Graz | www.wolfganghummer.com

Das War Vollmund 2024

Ein Jahr voller Geschmack, Atmosphäre und außergewöhnlicher Orte: VOLLMUND 2024 entführte sein Publikum auf eine sinnliche Entdeckungsreise durch die Region Graz. Fünf einzigartige Schauplätze wurden zu Bühnen kulinarischer und kultureller Begegnungen – jeder von ihnen ein Ort voller Geschichte, Natur und Emotion.

Mehr Infos

Fragen & Antworten

Bitte beachten Sie, dass es sich hier um Outdoor-Veranstaltungen am Berg, am Wasser und im Wald handelt. Denken Sie daran entsprechende Kleidung und Insektenschutzmittel mitzubringen, um Ihren Aufenthalt angenehm und ungestört zu genießen.

Hunde dürfen bei der Veranstaltung nicht mitgenommen werden.

Nein – sollte eine Veranstaltung am geplanten Termin nicht stattfinden können, erhalten Sie den Preis des Tickets rückerstattet.

Stornobedingungen & nützliche Informationen zur Veranstaltungsreihe VOLLMUND

Tickets können nach dem Kauf nicht storniert oder umgetauscht werden. Dies schließt auch die Möglichkeit aus, Tickets für andere Veranstaltungen umzutauschen.

Programmänderung:

Geringfügige oder sachlich gerechtfertigte Programmänderungen sind vorbehalten. Im Falle der Absage, Verschiebung, Programm- oder Besetzungsänderungen werden keine Spesen (z.B. Anfahrt, Hotel) ersetzt.

Absage der Veranstaltung:

Sollte die Veranstaltung abgesagt bzw. die Veranstaltung vor der Hauptspeise abgebrochen werden, erhalten die Käufer eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises. Bearbeitungs- und Versandgebühren werden in der Regel nicht erstattet.

Informationen über Terminänderungen erhalten Sie bei der Tourismusinformation Region Graz, Herrengasse 16, 8010 Graz oder unter www.regiongraz.at.

Antrag auf Rückerstattung:

Rückerstattungsanträge müssen schriftlich per E-Mail an erlebnis@regiongraz.at  eingereicht werden. Der Antrag muss den Namen des Käufers und die Bankverbindung für die Rückerstattung enthalten. Der Rückerstattungsanträge müssen innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe der Absage oder Verschiebung eingereicht werden.

Fotoaufnahmen / TV-Übertragung:

Bei Fotoaufnahmen und TV-Übertragungen erteilt der Besucher der übertragenden TV-Anstalt / dem Fotografen seine Zustimmung, dass die von ihm während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Aufnahmen entschädigungslos ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung ausgewertet werden dürfen.

Die Mitnahme von Ton- und Bildaufzeichnungsgeräten, Flaschen, Gläsern, Dosen, Stöcken, Waffen, Feuerwerksartikeln und anderen in der Hausordnung allfällig angeführten Gegenständen ist verboten.