La Strada 2023 Ex Nihilo | © Fotogruppe Objectiv OWL | Sebastian Ostroga La Strada 2023 Ex Nihilo | © Fotogruppe Objectiv OWL | Sebastian Ostroga
in der Erlebnisregion Graz

Kultursommer

Die Erlebnisregion Graz wird im Sommer 2025 zur Bühne für Kultur unter freiem Himmel. Zwischen UNESCO-Weltkulturerbe, grünen Parkanlagen und besonderen Orten im Umland entfaltet sich ein vielseitiges Programm – mit Konzerten, Theater, Ausstellungen und stimmungsvollen Begegnungen zwischen Kunst und Kultur.

Ob klassisches Sightseeing, Open-Air-Konzerte oder kulturelle Veranstaltungen im Grünen – der Sommer eröffnet vielfältige Perspektiven auf Kunst und Kultur. Stadt und Land verbinden sich dabei ganz selbstverständlich zu einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft.

Entdecken, genießen, staunen – mitten im Sommer, mitten in der Kultur - hier in der Erlebnisregion Graz! 

„Wussten Sie, dass Sie beim Open-Air-Kino am Schlossberg gleichzeitig Filme schauen und Sterne zählen können?“

Historische Schätze entdecken

Sightseeing

Graz beeindruckt als UNESCO-Weltkulturerbe mit einer Altstadt, die Kulturgeschichte auf Schritt und Tritt erlebbar macht. Vom Schlossberg mit seinem weiten Blick über die rote Dachlandschaft bis zu den prunkvollen Räumen von Schloss Eggenberg entfaltet sich ein Ensemble, das Barock, Renaissance und Moderne auf einzigartige Weise vereint. VersteckteInnenhöfe, enge Gassen und kunstvolle Architektur machen kulturelles Sightseeing zu einem besonderen Erlebnis. Wer sich darauf einlässt, entdeckt Geschichte in jedem Detail – lebendig, vielfältig und beeindruckend.

Straßenkunstfestival der Extraklasse

La Strada

Wenn sich Graz auf den Kopf stellt, tanzt, lacht und staunt – dann ist La Strada in der Stadt. Vom 25. Juli bis 2. August 2025 trifft internationales Straßentheater auf Zirkuskunst und verwandelt Alltägliches in Magie.

Im Schloss Eggenberg

STEIERMARK SCHAU 

Ein kultureller Fixpunkt des Sommers 2025 ist die STEIERMARK SCHAU im Schloss Eggenberg in Graz. Unter dem Titel „Ambition & Illusion“ bietet die Landesausstellung von 26. April bis 2. November faszinierende Einblicke in Kunst, Geschichte und Gesellschaft – eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse des UNESCO-Weltkulturerbes. Ein Muss für alle, die Kultur und Ausstellungen in Graz in ihrer eindrucksvollsten Form erleben möchten.

Filme unter freiem Himmel

Open Air Cinema

Filmfans dürfen sich auf ein vielfältiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel freuen: Das Open-Air-Kino auf der Murinsel präsentiert von Juni bis September internationale Filmklassiker und aktuelle österreichische Produktionen. Auch der Lesliehof im Joanneumsviertel wird von Juni bis August zur atmosphärischen Kulisse für stimmungsvolle Freiluftvorführungen. Ein besonderes Highlight ist das Ö3 Silent Cinema am 15. Juli – das Voting zum Film läuft noch, fix ist der eindrucksvolle Spielort: die Schlossbergbühne in den Kasematten.

Kulturgenuss für Kinder

Märchensommer Steiermark

Auch für junge Kulturfans wird ein buntes Familienprogramm geboten: Von 24. Juli bis 24. August verwandelt sich der Hof des Priesterseminars beim Märchensommer Graz in eine zauberhafte Bühne. Das interaktive Musiktheaterstück „Die Bremer Stadtmusikanten – neu vertont“ lädt Kinder ab 3 Jahren zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen ein – ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Musikgenuss pur

Konzerte

Ob Klassik, Jazz oder Pop – die Konzertszene in Graz begeistert mit musikalischer Vielfalt. Ein besonderer Tipp ist die Open-Air-Veranstaltungsreihe „Sommer am Berg“ auf der Schlossbergbühne Kasematten, die mit ihrer einzigartigen Atmosphäre hoch über den Dächern von Graz ein ganz besonderes Konzerterlebnis bietet.

 

eindrucksvoll, lebendig, inspirierend

Kulturelle Ausflugsziele

Im Stift Rein – dem ältesten Zisterzienserkloster der Welt – erleben Besucher jahrhundertealte Spiritualität, beeindruckende Architektur und spannende Führungen durch die Geschichte. Ein weiteres Highlight ist das Österreichische Freilichtmuseum Stübing, das mit über 100 originalgetreu erhaltenen Bauernhäusern aus allen Regionen Österreichs eine faszinierende Zeitreise in vergangene Lebenswelten bietet. Wer zeitgenössische Kunst unter freiem Himmel entdecken möchte, wird im Österreichischen Skulpturenpark in Premstätten fündig: Internationale Künstler präsentieren dort inspirierende Werke inmitten einer großzügigen Parklandschaft. Und in der Lipizzanerheimat lädt das Lipizzanergestüt Piber dazu ein, die berühmten weißen Hengste hautnah zu erleben – ein lebendiges Kulturerbe der klassischen Reitkunst in der Steiermark.

Vorhang auf 

Sommertheater

Das Sommertheaterprogramm in der Erlebnisregion Graz bietet auch heuer wieder abwechslungsreiche Theaterabende an besonderen Spielorten. In Kainbach bei Graz laden die Schloss-Spiele Reinthal im historischen Innenhof des Taggerhofs mit der Komödie „Die Grobiane“ zu einem heiteren Theaterabend ein. In Frohnleiten begeistert das Sommertheater am Hauptplatz mit der Inszenierung von „Gerüchte..., Gerüchte...“ inmitten malerischer Altstadtkulisse. Humorvoll geht es auch in Ligist zu: Die Theatergruppe Ligist-Krottendorf bringt mit „Das Musterdirndl“ beste Unterhaltung auf die Sommerbühne. Tiefgründiger wird es in Gratwein, wo das Stück „Die Wand“ das Publikum emotional berührt. Ob klassisch, komödiantisch oder nachdenklich – die Sommertheater der Erlebnisregion Graz bieten facettenreiche Bühnenkunst in einzigartiger Atmosphäre.

„Noch mehr Kultur gibt es beim Jahr der Jubiläen in der Erlebnisregion Graz“
MEHR

Erlebnisregion Graz

Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
Gemeinsam lachen, essen und etwas Erleben. Hier gibt es noch mehr Inspirationen rund um einen Aufenthalt in der Region: