

Reiting - der Blumenberg
Der Gipfel - eine Insel im weiten Nebelmeer. Ganz draußen der Horizont und hoch darüber ein grenzenloser Himmel. Tief unten auf dem Meeresgrund der Alltag.
Geben wir den Gedanken ihre Freiheit, lassen wir sie fliegen - hier und jetzt! Bevor wir wiede "hinuntertauchen".
Der Reiting erhebt sich als freistehender mächtiger Gebirgsstock über dem Trofaiacher Becken zwischen dem Vordernberger- und Liesingtal mitten in der Region Erzberg Leoben. Die Aussicht von ihm ist zu jeder Jahreszeit eindrucksvoll, ganz besonders aber an klaren Herbsttagen, wenn tief unten der Nebel über den Tälern liegt.
Wer im Frühling oder Sommer den Reiting besteigt, wird zusätzlich von seiner reichen Flora begeistert sein. Ist er doch einer der schönsten steirischen Blumenberge. Als Aufstiegsroute wird der ehemalige Retweg zur Jagdhütte am Rumpeleck vorgeschlagen. Er bietet landschaftliche Abwechslung undd auf dem Weiterweg zum Grießkogel vielleicht die eine oder andere überraschende Begegnung mit Steinböcken. Auf dem Gößeck, dem höchsten Punkt des Reitings öffnet sich der Blick über die Region.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Aufstieg vom Parkplatz Zeller (893 m) auf der Forststraße in nordwestlicher Rictung ca. 1,2 km bis zur Quellschutzumzäunung (ca. 1000 m). Diese wird links umgangen. Dem markierten Steig folgend durch den Bechlgraben (mehrere Steilstufen) in den Wildfeldsattel und nach rechts (nördlich auf das Gößeck (2214 m).
Variante: Kurz nach der Quellschutzumzäunung zweigt beim Wegweiser Gößeck nach links ein unmarkierter Jagdsteig ab. Dieser führt über den Gratrücken südwestl. des Bechlgrabens zur Jagdhütte beim Rumpeleck (ca. 1510 m). Von dort über den breiten Gratrücken Richtung Grießkogel. Rechts (nördlich) auf das Gößeck (2214 m).
Einkehrmöglichket beim Landhotel Reitinblick in Gai/Schardorf
Bahnhof Leoben, weiter mit dem Bus Richtung Edling/Gai
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
TV ERZBERG LEOBEN Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810