

St. Nikolaier Rundwanderweg Nr. 5 Variante a
Eine abwechslungsreiche Tagestour mit herrlichen Aussichtspunkten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.
Vom Gemeindeamt St. Nikolai im Sausal startet eine malerische Reise. Der Weg führt hinauf Richtung Nikolaiberg, wo die Waldschacher Kapelle einen atemberaubenden Ausblick bieten. Talwärts weiter zum Schloss Waldschach und den Waldschacher Seen. Am See entlang bis in das Dorf Lamperstätten. An der Kapelle vorbei und ein kurzes Stück der Landstraße entlang geht man links durchs Laßnitztal nach Grötsch. Bergauf zum Spiegelkogel und zum Weingartenhotel Harkamp folgt man dem Flamberger Kamm weiter zum Schloss Flamhof. Über Waldwege nach Unterjahring, wieder bergab zum Buschenschank Strauß in Petzles und vorbei am Buschenschank Riedl bis zur Hubertuskapelle. Nach einem kurzen Abstecher in den Wellinggraben kommt man bergauf zum Weingut Pichler-Schober und Buschenschank Höfer. Der Beschilderung folgen und nach ca. 1 km führt der Weg rechts bergab durch schöne Mischwälder über Greith zum Ausgangspunkt zurück.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
leicht
Schwierigkeit
5,3 km
Strecke
2:00 h
Dauer
150 hm
Aufstieg
150 hm
Abstieg
514 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Graz kommend über die A9, danach Ausfahrt Leibnitz nehmen. Der B74 folgen Kaindorf a. d. Sulm - Abzweigung Muggenau - St. Nikolai i. S.
Nutzen Sei die Gelegenheit und buchen eine Verkostung bei der Brauerei Flamberger Bier oder besuchen die Destillerie Aeijst.
Sehr gute Zugberbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Parkplätze sind vor dem Gemeindeamt vorhanden.
Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com