Die Tour startet bei der Bergstation der Panoramabahn Loser auf ca 1.600 m. Zuerst einem etwas breiteren Wanderweg folgen. Schon bald gelangt man zum ersten, kurzen Anstieg, der dafür aber gleich mal mit wunderschönen Ausblicken auf Trisselwand, Dachstein oder Altausseer See belohnt. Der Weg bis in die Bräuningalm weist ab hier nur kleinere An- und Abstiege auf. Ab der Bräuningalm geht es dann beständig bergauf, bis der Gschwandsattel erreicht wird. Hier befindet sich das 3-Bundesländer-Blick-Bankerl (Steiermark, Öberösterreich und Salzburg) endet der gleichzeitig auch der Themenweg.
Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.
Entlang des Tour informieren 13 Stationen über Leben, Traditionen, Geschichte und Mentalität im Salzkammergut
- Start bei der Loser-Bergstation
- Von Kelten, Römern und musizierenden Vorfahren
- Salzkammergut - das 10. Bundesland
- Identität - uboasch, haftig und gschmå
- Widerspenstigkeit
- Religion und Rebellion
- Gegenreformation
- Liebe und Leidenschaft
- Robin Hood der Berge
- Tradition als Selbstverständnis
- Sommerfrische
- Mythen
- Widerstand
- Drei-Bundesländer-Blick
Weitere Informationen zum Themenweg findest du auf der
Website der Loser Bergbahnen.