Wanderung Themenweg Loser: Widerspenstiges Salzkammergut - Touren-Impression #1 | © Kulturfux Wanderung Themenweg Loser: Widerspenstiges Salzkammergut - Touren-Impression #1 | © Kulturfux

Themenweg Loser: Widerspenstiges Salzkammergut

Einer der neuen Themenwege am Loser in Altaussee vermittelt Wissenswertes über Leben, Tradition, Geschichte und Mentalität im Salzkammergut.
Gemeinsam haben der Historiker Dr. Helmut Kalss und Kulturfux, Michaela Fuchs, einen tollen Themenweg mit Infotafeln und 3-sprachigem Audioguide am Loser gestaltet.
Die zweistündigen Wanderung von der Bergstation der Panoramabahn Loser über die Bräuningalm auf den Gschwandsattel vermittelt tiefere Einblicke rund um die Region und ergründet die sprichwörtliche Widerständigkeit und sprachliche Schlagfertigkeit der Salzkammergütler.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,8 km
Strecke
4:00 h
Dauer
235 hm
Aufstieg
236 hm
Abstieg
1747 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Anreise nach Altaussee zu den Loser Bergbahnen am Besten mit google.at/maps planen.
Die Tour startet bei der Bergstation der Panoramabahn Loser auf ca 1.600 m. Zuerst einem etwas breiteren Wanderweg folgen. Schon bald gelangt man zum ersten, kurzen Anstieg, der dafür aber gleich mal mit wunderschönen Ausblicken auf Trisselwand, Dachstein oder Altausseer See belohnt. Der Weg bis in die Bräuningalm weist ab hier nur kleinere An- und Abstiege auf. Ab der Bräuningalm geht es dann beständig bergauf, bis der Gschwandsattel erreicht wird. Hier befindet sich das 3-Bundesländer-Blick-Bankerl (Steiermark, Öberösterreich und Salzburg) endet der gleichzeitig auch der Themenweg.
Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.

Entlang des Tour informieren 13 Stationen über Leben, Traditionen, Geschichte und Mentalität im Salzkammergut

  1. Start bei der Loser-Bergstation
  2. Von Kelten, Römern und musizierenden Vorfahren
  3. Salzkammergut - das 10. Bundesland
  4. Identität - uboasch, haftig und gschmå
  5. Widerspenstigkeit
  6. Religion und Rebellion
  7. Gegenreformation
  8. Liebe und Leidenschaft
  9. Robin Hood der Berge
  10. Tradition als Selbstverständnis
  11. Sommerfrische
  12. Mythen
  13. Widerstand
  14. Drei-Bundesländer-Blick
Weitere Informationen zum Themenweg findest du auf der Website der Loser Bergbahnen.




Die Gratis Wanderkarte Ausseerland ist kostenlos über die Prospektbestellung auf der Website des Tourismusverbandes erhältlich. Für detailliertes Kartenmaterial steht außerdem der Wanderkarten Shop zur Verfügung.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Bei der Talstation der Loser Bergbahnen stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Wie wird es die Tage

Altaussee (727m)

morgens
sehr sonnig
19°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
31°C
5%
5 km/h
abends
sonnig
26°C
15%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
10%
5 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
25%
5 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
16.08.2025
großteils bewölkt
15°C 25°C
17.08.2025
großteils bewölkt
14°C 24°C
18.08.2025
sonnig
12°C 25°C
Sommerfrisch verliebt in der Hochsteiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche