

Mit dem Bus zum Berg - Überschreitung der Hohen Scheibe
Die Route führt durch oft durch Wälder, über Wiesen und Almflächen von Spital am Semmering bis nach Kapellen. Zustiegs- bzw. Abstiegsvarianten nach Mürzzuschlag oder zum Preiner Gscheid sind möglich, an Wochenenden wartet auf der Hohen Scheibe eine gemütliche kleine Schutzhütte auf durstige Wanderer.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Spital am Semmering / Bahnhof geht es über die Zatzkavillen und vorbei an den Räuberhöhlen zunächst in Richtung "Saurücken". Vorbei an der Franziskaquelle (herrlicher Panoramarastplatz) erreichen wir über einen zuletzt recht steilen Anstieg die Kampalpe (Gipfelkreuz etwas östlich des höchsten Punktes).
Unser Weg führt nun weiter in westlicher Richtung zum Drahtekogel (hier kommt der Weg vom Preiner Gscheid dazu) und, immer in leichtem Auf- und Ab, zur Hohen Scheibe (kleine Schutzhütte, Gipfelkreuz, Absieg nach Mürzzuschlag möglich). Immer noch weiter in westlicher Richtung geht es nun durch ausgedehnte Wälder und über Waldsteige abwärts zu den sogenannten Windlöchern und der Bleiweissgrube (Höhle, Besichtigung möglich).
Zuletzt passieren wir noch das Plodererkreuz (herrlicher Aussichtspunkt) und unsere Tour endet in Kapellen (beim ehem. Bahnhof Jausenstation).
Im oberen Mürztal befinden sich mehrere interessante Sehenswürdigkeiten wie etwa das Stift Neuberg, die Glasbläserei im Kaiserhof, das Neuberger Naturmuseum mit der Schliefsteiner - Sammlung oder das weltgrößte Spinnrad in Kapellen. Auch der neue Klimawandelweg in Altenberg / Rax, der Wasserfall zum Toten Weib bei Mürzsteg / Frein oder der Schaustollen am Mürzufer / Krampen sind als Ausflugsziele sehr zu empfehlen.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.
Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Weitere Informationen:
Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark
Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Berg- Wander- und NaturparkführerInnen:Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321
Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com
Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com.
Wanderkarte BergZeitReise durch die Hochsteiermark finden Sie auf www.steiermark.com/hochsteiermark .
Kompass WK Wiener Hausberge
Freytag &Berndt WK Semmering - Rax - Schneealpe
Wanderführer "BergZeitReise", Eigenverlag HOCHsteiermark
Erhältlich im Webshop HOCHsteiermark, im Büro des TV Hochsteiermark in Bruck/Mur und im gut sortierten Buchhandel.