Der R61 Ausseer Radweg ist eine der schönsten Radtouren
im Ausseerland und führt durch eine beeindruckende Landschaft mit Bergpanoramen,
glasklaren Seen und kulturellen Highlights. Als sportlichere
Variante zum klassischen Genussradeln verbindet diese Route bekannte Orte wie Grundlsee, Altaussee und Bad Aussee in einem landschaftlich wie kulturell
reichen Rundkurs.
Die Tour beginnt beim Bahnhof Pichl-Kainisch, wo sie vom
Salzkammergutradweg R19 abzweigt. Nach einem kurzen Anstieg über den Radlingpass
erreicht man den größten See der Steiermark – den Grundlsee. Die Abfahrt vom Pass bietet beeindruckende
Ausblicke und ist eines der Highlights der Strecke.
Kurz vor dem Seehotel in Grundlsee zweigt die Strecke scharf
links ab und führt über Obertressen nach Altaussee. Unterwegs bietet sich beim
„Dachsteinblick“ ein eindrucksvolles Panorama auf das Dachsteinmassiv.
In Altaussee – bekannt für seine Villen und den traditionsreichen Ortskern –
lohnt sich eine Pause.
Imposant erhebt sich der Loser über den Ort. Der Weg führt nochmals bergauf zur
malerischen Blaa-Alm, einem beliebten Ausflugsziel, insbesondere
während der Narzissenblüte. Die urige Hütte bietet sich für eine
gemütliche Einkehr an.
Eine Weiterfahrt ins Rettenbachtal nach Bad Ischl ist auf
eigene Gefahr ab Sommer 2025 wieder eingeschränkt möglich. Alternativ bietet
sich ein Abstecher Abstecher nach Bad Aussee an: Variante 1 über die Radlingstraße
(Alte Salzstraße) vorbei an der Kalvarienbergkirche St. Leonhard direkt ins
Zentrum oder Variante 2 bei der Ortseinfahrt Grundlsee nach links abbiegen und
traunabwärts entlang der Traun nach Bad Aussee fahren.
Diese Tour verbindet sportliches Radfahren in der
Natur mit kulturellem Reichtum, alpiner Kulisse und regionaler Kulinarik
– ideal für einen Mountainbike Urlaub im Ausseerland.