

99.999 Schritte Weg
Wir starten direkt im Ortsgebiet von Wald am Schoberpaß, über die Eisenbahnbrücke geht es aufsteigend zur Schwarzbeeralm und von dort auf den ersten Gipfel, dem "Großen Schober".
Weiter wandern wir über den Silberling zum "Himmeleck" auf eine Höhe von 2096m, und dem Griesmoarkogel.
Der Weg führt uns weiter über den Bärensulsattel auf die Beisteineralm und wir folgen dem Weg durch den Liesinggraben hinaus bis nach Unterwald und von dort wieder in das Ortszentrum von Wald am Schoberpaß.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Wien/Graz kommend auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Kalwang und weiter auf der Schoberpass-Bundesstraße B113 nach Wald am Schoberpass. Von Salzburg/Linz kommend auf der Phyrnautobahn A9; Abfahrt Treglwang und weiter auf der Schoberpass-Bundesstraße B113 nach Wald am Schoberpass.
- Vom Dorfplatz Wald am Schoberpaß in Richtung Osten über die Eisenbahnbrücke
- den „Schwarzbeeralm-Wanderweg“ entlang bis zur bewirtschaftetenSchwarzbeeralm (1.440 m Seehöhe)
- dann über die 3 markantesten Berggipfel des Laufes: Großer Schober, Silberling, Himmeleck bis hin zum Bärensulsattel
- weiter zur bewirtschafteten Beisteineralm(Variante: über die bewirtschaftete Liesingkaralm sowie den Alpengasthof Jansenberger)
- anschließend den Liesinggraben heraus, vorbei an der „Liesingkreuzkapelle“ und „Liesinger Toagschüssel“
- bis nach Unterwald und über den ÖBB-Begleitweg wieder zum Ausgangspunkt nach Wald am Schoberpaß
Der größte Teil der Strecke verläuft direkt am Bergkamm - WAS FÜR EIN PANORAMA!!!
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) , Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Weiter Infos finden sie auf www.schoberpass.at
Freytag & Ferndt WK 5062 - Nationalpark Gesäuse-Admont-Eisenerz Freytag & Berndt WK 062 Gesäuse-Ennstaler Alpen-Schoberpass