Wetter im Gesäuse
Jetzt über das Urlaubswetter im Gesäuse informieren
Wie ist das aktuelle Wetter im Gesäuse und wie schaut die Prognose für die nächsten zwei Tage aus? Die detaillierte Wettervorhersage für heute und morgen finden Sie hier - natürlich inklusive Bergwetter.
Wetterprognose
heute
Prognose für heute Montag
Am Montag sorgt Zwischenhocheinfluss und eine föhnige Südwestströmung für überwiegend strahlend sonniges und nachmittags sommerlich warmes Wetter. Nachmittägliche Quellwolken, die vor allem im Ennstal und im oberen Murtal häufiger werden, bleiben meist noch flach. Vor allem in der Weststeiermark und im Südosten frischt teils mäßiger Südwestwind auf. Die Höchstwerte erreichen zwischen 24 Grad im Oberen Murtal und bis zu 29 Grad im Südosten.
Prognose für die Nacht von Montag auf Dienstag
Die Nacht zum Dienstag verläuft noch meist gering bewölkt und trocken, erst zum Morgen nähern sich von Westen dichtere Wolken einer nahenden Störung. Die Tiefstwerte liegen bei 10 bis 15 Grad.
morgen
Prognose für morgen Dienstag
Am Dienstag zieht eine Störung von West nach Ost über die Steiermark und bringt ab der Früh einige teils gewittrige Regenschauer. Im Südosten bleibt es voraussichtlich am längsten trocken und bis Mittag sogar noch recht sonnig, erst später am Tag sind dort auch gewittrige Schauer möglich. Der anfangs noch mäßige Südwestwind dreht mit Übergreifen der Störung auf Nordwest und kann dabei auch mäßig bis lebhaft auffrischen. Die Höchstwerte liegen zwischen 18 Grad im Oberen Ennstal und 26 Grad im Südosten.
Quelle
ZAMG - 06:00 Uhr
Suchen und finden Sie das passende Wetter
Das Wetter für alle Orte der Region
Vorhersage für das Wetter in den Bergen
Bergwetter im Gesäuse
Am Montag wiederum sehr sonniges und recht stabiles Bergwetter. Erst spät am Tag nimmt die Quellbewölkung vor allem in der Dachsteinregion und in den Tauern zu, das Schauerrisiko bleibt bis zum Abend aber auch dort noch recht gering. Teils frischt mäßiger bis lebhafter Südwestwind auf. In 2000m rund 14 Grad.
Am Dienstag bringt eine Störung von Westen bereits in den Morgenstunden dichte Wolken und einige gewittrige Regenschauer. Am längsten trocken bleibt in den südlichsten Regionen etwa auf der Koralm, wo es bis Mittag sogar noch recht sonnig ist. Später sind auch dort Gewitter möglich. Der anfangs noch mäßige bis lebhafte Südwestwind dreht mit Übergreifen der Störung auf Nordwest und kann dabei auch mäßig bis lebhaft auffrischen. In 2000m kühlt es im Tagesverlauf ab, zu Mittag hat es rund 9 Grad.