

GeoPfad mit Nothklammsteg und Steinkugelmühle in Gams
Wir durchwandern bequem 250 Millionen Jahre Erdgeschichte, die unter anderem von kilometerbreiten Stränden, warmen Lagunen und ihren Bewohnern erzählt. Der Weg führt entlang des Gambachs in die wildromantische Nothklamm mit Holzsteganlage. Am Ende der Nothklamm gelangen wir zur Steinkugelmühle, die wunderschöne Kugeln mit der Kraft des Wassers formt. Eingeplant werden kann auch ein Besuch in der Kraushöhle (größte Gipskristallhöhle Mitteleuropas). Die geologischen Besonderheiten der 15 Stationen werden auf einem GeoPfad-Flyer gut verständlich beschrieben. Der Erwerb dieses Flyers ist im GeoDorf möglich.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Ausgangspunkt dieses beschilderten Rundwanderweges ist das GeoDorf in Gams. Von dort gehen wir in Richtung Parkbad und folgen wieder dem Gamsbach in die Nothklamm bis zur Holzsteganlage. Wir begehen nun den ca. 600 m langen Nothklammsteg und gelangen am Ende zu einem Weg, der bis zur Steinkugelmühle führt. Nach der Mühle geht es einige Meter bergauf und wir befinden uns am Wendepunkt des GeoPfads. Auf der Nothstraße geht es nun retour, wir wandern durch 3 Tunneln und kommen am Aufgang zur Kraushöhle (Gipskristallhöhle) und dem Naturdenkmal Pitzengraben vorbei. Den Schildern folgend gelangen wir wieder zurück ins GeoDorf.
Unbedingt eine Höhlenführung der Kraushöhle mit einplanen!
www.oebb.at
www.busbahnbim.at
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at