Rezept vom Kräuterhof Lienhof

Florianiberger Kräuterfrühling

Diese drei frischen Dips und Aufstriche bringen den Geschmack des Frühlings auf den Teller. Perfekt zu Schwarzbrot und rohem Frühlingsgemüse wie Mairüben, Karotten, Kohlrabi oder Heckenzwiebel.

© Lienhof | Lienhof

zutaten für 3 aufstriche

Wildkräuter-Topfen:
250 g Speisetopfen (mager)
2 EL Naturjoghurt
1 EL Leinöl
½ TL Salz
1 Handvoll frische Wildkräuter (z. B. Schafgarbe, Rotklee oder Giersch), fein geschnitten

Gartenthymian-Hummus:
250 g gekochte Käferbohnen
2 EL Olivenöl
1 TL Apfelessig
6 Zweige Gartenthymian
Salz nach Geschmack

Giersch-Pesto:
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Gierschblätter oder Radieschenblätter
5 EL Kürbiskernöl
1 EL Zitronensaft
½ TL Salz

 

Zubereitung

Wildkräuter-Topfen
Ein leichter, würziger Aufstrich mit frischen Wildkräutern.

Alle Zutaten miteinander vermengen und gut verrühren.

Gartenthymian-Hummus
Ein steirischer Hummus auf Basis von Käferbohnen mit feinem Thymianaroma.

Käferbohnen einweichen, kochen und abseihen.
Mit einem Schuss Wasser cremig pürieren.
Olivenöl, Essig und Salz einrühren.
Thymian entstielen, fein hacken und unterheben.

Giersch-Pesto
Ein frisches, nussiges Pesto, das sich auch ideal für Nudelgerichte eignet.

Alle Zutaten in einem Mixer fein pürieren. Für eine cremigere Konsistenz, z. B. als Pastasauce, etwas Wasser hinzufügen.

Tipp
Die Dips lassen sich ideal vorbereiten und schmecken auch als Brotaufstrich oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.

 

Lienhof in Seiersberg-Pirka
Am Lienhof erleben Sie Obst, Gemüse und Kräuter in ihrer ursprünglichsten Form – intensiv im Geschmack und voller natürlicher Aromen. Ganz ohne künstliche Bewässerung gedeihen die Pflanzen nach Slow-Food-Prinzipien im Freiland, auf sonniger Berglage direkt an der Stadtgrenze zu Graz.
Im Bergkräuter-Laden gibt Landwirtin Sabine Lienhart ihr Wissen über die Vielfalt und den Geschmack der Pflanzen weiter und inspiriert dazu, Neues auszuprobieren.
Mit dem einzigartigen ErnteAbo von Mai bis Dezember haben Sie die Möglichkeit, frisches Gemüse, Obst und Kräuter selbst zu ernten – ein besonderes Erlebnis für alle, die bewusste Ernährung schätzen.

 

MEHR

Erlebnisregion Graz

Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
Verrückt nach Frischluft, Höhenmetern und Lebensgefühl? Hier gibt es noch mehr Inspirationen für einen aktiven Aufenthalt in der Erlebnisregion Graz: