Kulmgipfel ab Ortnerhof

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

2,5 km
Strecke
0:55 h
Dauer
233 hm
Aufstieg
9 hm
Abstieg
912 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Galerie

Südosten Region Österreich | © Thermen- & Vulkanland Steiermark

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Castle ruin Wolkenstein | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein Teilweise geöffnet
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Klamm-Ruinen-Rundweg

lantschern-gatschen-weg_img_70372310 | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 10,0 km
Dauer 3:00 h

Lantschern-Gatschen-Weg

Vom Feldl Richtung Hochtor mit Blick auf den Hechlstein und Grimming | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 10,0 km
Dauer 4:15 h

Stoiringalmwanderung

Bei der Schröflhütte mit Blick zum Multereck | Gerhard Pilz | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 2:45 h

Gindlhorn & Marterlweg ab Pürgg

Hochtausing - der steirische Zuckerhut | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 5:30 h

Tausingrunde

Schladming-Dachstein
Strecke 5,9 km
Dauer 2:00 h

Rätselwanderweg "Kulm a way to go"

wörschacher- und enns moosweg_img_61837208 | Christoph Lukas | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h

Wörschacher- und Enns Moosweg