

Gleinstättner Runde Variante 18 a
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Variante 18a: Die Gleinstättner Runde hat seinen Ausgangspunkt beim Schloss Gleinstätten und führt uns zum Gasthof Brand zu unserer linken – wir gehen gerade über die Straße und den Radweg entlang bis zur Affartmühle, weiter bis zur Kernölmühle Kremsner, zum Romantikschloss Ottersbach – nach Schloss Ottersbach gehen wir links rauf Richtung Burgstallkogel, Grillkogel zum Hallstattzeitlichen Gehöft und weiter Richtung Tschonegger bis zum Gasthof Literwirt. Von dort gehen wir zum Buschenschank Bernhardkeller über den Georgenberg bis hin zum Georgiwirt der Fam. Pölzl, dann über Praratheregg, Haslach wieder zurück zum Ausgangspunkt – dem Schloss Gleinstätten.
Sehr gute Zugverbindung nach Leibnitz.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127
Informationsbüros
Tourismusbüro Kitzeck, Tel.: +43 (5) 7730 310, 8442 Kitzeck, Steinriegel 15
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deuschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com