© www.derferder.at | RUDI FERDER © www.derferder.at | RUDI FERDER
in der Erlebnisregion Graz

Haubenlokale

Haubenküche & Spitzenrestaurants für wahre Genießer - die Erlebnisregion Graz ist ein Hotspot für höchste Kochkunst und kulinarische Exzellenz. Im deutschsprachigen Raum verlassen sich Feinschmecker meist auf zwei Quellen, wenn es um die gehobene Gastronomie geht. Der Guide Michelin und der Gault & Millau sind so etwas wie die Bibeln des guten Geschmacks.

Mehrfach ausgezeichnete Haubenlokale, prämiert von Gault&Millau, sowie Spitzenrestaurants mit Guide Michelin-Empfehlungen und Bib Gourmand-Auszeichnungen begeistern mit kreativen Menüs, regionalen Zutaten und innovativen Geschmackserlebnissen. Von eleganten Fine-Dining-Restaurants bis zu modernen Wirtshäusern mit exzellenter Küche – Genuss wird auf höchstem Niveau zelebriert.

Kulinarische Exzellenz

Guide michelin

Der Guide Michelin wurde ursprünglich im Jahr 1900 von den Brüdern André und Édouard Michelin in Frankreich als praktischer Reiseführer für Autofahrer entwickelt. Neben Karten und Unterkunftstipps enthielt er auch Empfehlungen für Restaurants. Seit 1926 vergibt der Guide das berühmte Sterne-Bewertungssystem, das heute als einer der renommiertesten Maßstäbe für kulinarische Exzellenz gilt.

Die Bewertung erfolgt durch anonyme Testbesuche und basiert auf strengen Kriterien wie Qualität der Zutaten, technisches Können, Geschmack, Konsistenz und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Michelin-Stern gilt als höchste Anerkennung in der Gastronomie und unterteilt sich in drei Stufen: Ein Stern – Eine sehr gute Küche, die einen Stopp wert ist. Zwei Sterne – Eine hervorragende Küche, die einen Umweg wert ist. Drei Sterne – Eine außergewöhnliche Küche, die eine Reise wert ist.

Seit 2025 werden auch Betriebe in der Steiermark ausgezeichnet. Zwei Köche aus der Erlebnisregion Graz wurden dabei mit einem Michelin-Stern geehrt: Florian Wörgötter vom Restaurant Wörgötter - Fine Dining in Ligist  und Philipp Dyczek vom Restaurant Artis in Graz.

 

Hervorragende Küche zu einem fairen Preis

Bib Gourmand

Die Bib Gourmand-Auszeichnung des Guide Michelin ehrt Restaurants, die hervorragende Küche zu fairen Preisen anbieten. Perfekt für Genießer, die exzellente Gerichte in entspannter Atmosphäre erleben möchten, ohne auf Geschmack und Raffinesse zu verzichten. 2025 wurden das Restaurant Wörgötter in Ligist und der Mohrenwirt in Graz mit dieser begehrten Auszeichnung und Anerkennung gewürdigt.

Kulinarische Exzellenz

gault&millau

Gault&Millau wurde ursprünglich 1969 von den französischen Restaurantkritikern Henri Gault und Christian Millau gegründet. Heute wird der Restaurantführer international in verschiedenen Ländern von unabhängigen Verlagshäusern - in Österreich von Martina und Karl Hohenlohe  mit dem Gault&Millau Verlag Österreich - herausgegeben.

Die Gault&Millau-Hauben zählen zu den begehrtesten Auszeichnungen der Gastronomie. Die Bewertungen werden von unabhängigen, anonymen Testern durchgeführt, die die Restaurants nach Produktqualität, Kreativität, Geschmack, Harmonie der Speisen sowie Handwerk und Präsentation bewerten.

Die Punktevergabe erfolgt auf einer Skala von 1 bis 20 Punkten – ab 11 Punkten wird ein Restaurant ausgezeichnet, ab 12 Punkten erhält es die erste Haube. Eine Haube steht für “Sehr gute Küche”. Maximal werden fünf Hauben vergeben, welche für “Ikonische Küche auf höchstem internationalen Niveau steht.

Gault&Millau zeichnet nicht nur Spitzenrestaurants aus, sondern auch aufstrebende Talente, nachhaltige Betriebe und innovative Konzepte, wodurch es als eine der wichtigsten Gourmet-Bewertungen im deutschsprachigen Raum gilt.

„Wussten Sie, dass die älteste Haubenköchin der Welt - Thi Ba Nguyen , 83 Jahre - aus Graz kommt?“
Filtern nach
Filter wählen
  • Graz

Kornati

Frische Meeresfrüchte und Fisch aus Kroatien.
Mehr Details
Gasthof "Zur Linde" | © TV Region Graz - Donner
  • Gratwein-Straßengel

Restaurant Gasthof "Zur Linde"

Von Gault Millau mehrfach ausgezeichnetes Restaurant
Mehr Details
Restaurant Artis | © Restaurant Artis
  • Graz

Restaurant Artis

Haubenlokal von Küchenchef Philipp Dyczek.
Mehr Details
Starcke Haus am Schlossberg I Graz | © Graz Tourismus - Werner Krug
  • Graz

Starcke Haus

Ein romantisches Plätzchen hoch über der Stadt.
Mehr Details
Stammtisch am Paulustor | © Paul Stajan
  • Graz

STAMMTISCH am Paulustor

Österreichische Esskultur trifft auf Inspiration aus aller Welt.
Mehr Details
Johann Rainer | © Lukas Mats Brunner
  • Thal

Kreuzwirt

Der Kreuzwirt in Thal ist ein charmantes Wirtshaus, das traditionelle steirisch-österreichische Küche in einem...
Mehr Details
  • Graz

Restaurant Schmidhofer im Palais

Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Mehr Details
Florian im Parkhotel | © Florian im Parkhotel
  • Graz

Restaurant Florian im Parkhotel Graz

Exzellente Küche in der Nähe des Grazer Schlossbergs.
Mehr Details
  • Graz

Sakana

Erleben Sie eine fantastische kulinarische Asia-Reise.
Mehr Details
Gerüchteküche | © Gerüchteküche
  • Graz

Gerüchteküche

Vegetarisches Restaurant: Immer saisonal. Immer regional. Immer anders.
Mehr Details
Kehlberghof | © Kehlberghof
  • Graz

Kehlberghof

Traditionelles Kochhandwerk trifft auf moderne und kreative Interpretationsfreude.
Mehr Details
aiola upstairs I Graz | © 5komma5sinne - Rene Strasser Fotografie
  • Graz

aiola upstairs

Über der Stadt kann das Genießen grenzenlos sein!
Mehr Details
MEHR

Erlebnisregion Graz

Kopf aus, Urlaub an in der Erlebnisregion Graz!
Gemeinsam lachen, essen und etwas Erleben. Hier gibt es noch mehr Inspirationen rund um einen Aufenthalt in der Region: