

Wald- und Kürbis Rundweg Rassach Bad Gams
Unsere gemütliche Wanderung beginnt in Bad Gams beim Sportplatz. Auf der Suche nach wahren Kraftplätzen führt Sie diese Tour durch die Ortschaften, Furth, Gersdorf und Rassach. Vorbei an Weingärten, bunten Mischwäldern, Kürbisfeldern und herrlichen Blumenwiesen, ob alleine oder mit der ganzen Familie. Begrenzt vom Reinischkogel und Rosenkogel verspricht uns diese Tour einen wunderbaren Spaziergang über Wald- und Wiesenwege.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Rassach-Bad Gams.
Wir starten die Tour im Kurpark Bad Gams an der Übersichtstafel und gegenüber dem ehemaligen Gemeindeamt. Ab hier folgen wir immer der Wegmarkierung 26. Wir gehen nach links los in Richtung Kurhotel Kipper. Beim Kurhotel Kipper finden wir etwas ganz außergewöhnliches - eine Trinkhalle. Hier können wir drei unterschiedliche Heilquellen verkosten. Detailreiche Information zu den Heilquellen finden wir direkt vor Ort. Gestärkt und voller Tatendrang geht es weiter. Wir folgen den beruhigenden Plätschern des Wildbaches. Bei der Trafostation geht es nach links weiter bis wir in der Ortschaft Furth angekommen sind. Hier erwartet uns unsere erste Genuss Station, die Ölmühle Farmer Rabensteiner. In der Genuss-Erlebniswelt der Familie Farmer Rabensteiner können wir nicht nur viel Wissenswertes rund um das schwarze Gold der Steiermark, das Kürbiskernöl, lernen sondern uns von der Vielfalt des Ab-Hof Verkaufes faszinieren lassen. Auf alle Fälle eine Pause wert.
Unser Weg führt uns weiter entlang der Dorfstraße bis zur Weberei Strunz. In dieser Weberei werden seit 50 Jahren mit traditionellen Handwerkstechniken moderne Teppiche entworfen und auch nach Maß angefertigt. Mit einer Voranmeldung, kann man sich die Werkstatt genauer anschauen und man wird in die Handwerkskunst des Webens eingeführt. Sehr interessant und empfehlenswert.
Unsere Wanderungen führt uns in die nächste Ortschaft Gersdorf. Durch den duftenden Mischwald steigt unser Weg leicht an. Bei der Anhöhe angekommen folgen wir ca. 200 m einer befestigten Straße, bis wir wieder in den kühlen Wald eintauchen können.
Unser nächster Höhepunkt auf dieser Wanderung ist zugleich ein absoluter Ruheplatz. Der Märchensee empfängt uns mit seiner mystischen Atmosphäre und einigen Sitzgelegenheiten. Setzen Sie sich hin, genießen Sie die Ruhe und beobachten Sie die Karpfen und Schleie in ihrem Zuhause. Der Märchensee wird vom Grundwasser der angrenzenden Hänge und vom natürlichen Niederschlag befüllt und bietet zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Naturschauspiel. Daher wird er auch gerne von den Einheimischen Himmelteich genannt - ein wahrhaft schöner Name für diesen Ort.
Durch die Ruhe des Waldes geht es für uns zurück auf eine befestigte Straße Richtung Rassach. Von weitem begrüßen uns schon die niedlichen Alpakas der Alpaca Ranch En Colores. Auf dieser Ranch gibt es auch einen Ab-Hof Verkauf für alle Produkte rund um die Wolle der Alpakas. Mit Anmeldung hat man auch die Möglichkeit bei einer Hofbesichtigung teilzunehmen. Kurz vor den Häusern in Rassach ist noch ein kleiner Anstieg zu bewältigen und man ist dann direkt an der B76. Die Ortschaft Rassach ist für ihre vielen kleinen Shops rund um bäuerliches Kunst- und Kleinhandwerk bekannt.
“Klein aber fein” lädt Sie in Rassach das Restaurant "Das Ursprung" zu einem Fine Dining Menü ein. Unser Weg geht der B76 entlang Richtung Stainz. Hier können Sie eine Rast im Wia´z Haus Putzer einlegen. Unsere letzte Genuss Station auf unserem Weg ist die Hofbrennerei der Familie Steinbauer auf Ihrem Obstbauernhof. 80 verführerische Apfelsorten werden hier angebaut und verarbeitet.
Der Markierung 26 folgend biegen wir links zu den Häusern des Ortsteiles Hart ein. Durch den Mischwald führt uns unser Weg bis zu einer Kreuzung mitten im Wald. Hier treffen wir auf die Verbindungsstraße Bad Gams-Vochera. Der Weg führt nach links vorbei am Landmaschinenhandel Horvarth und danach dann gleich rechts Richtung Ortszentrum Bad Gams. Zurück am Ausgangspunkt endet unsere heutige Wanderung über Wald- und Wiesenwege.
Ölmühle Farmer-Rabensteiner: Hier erleben Sie hautnah wie das grüne Gold der Steiermark hergestellt wird. Vom Kübiskern zum Öl, könnte man sagen und dann heißt es nur noch genießen.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127
Beim Sportplatz in Bad Gams oder beim Kurhotel Kipper.
www.suedsteiermark.com