Mariazeller Gründerweg - Etappe 7
Der Mariazeller Gründerweg erstreckt sich über
192 Kilometer und führt vom Stift St. Lambrecht in Murau, durch das Murtal und
die Region Erzberg Leoben bis zum Zielort Mariazell in der Hochsteiermark. Auf
insgesamt 7 Etappen entdeckt man zu Fuß andächtige Kraftorte im Herzen der
grünen Steiermark. Umgekehrt lässt sich der Gründerweg von Mariazell nach St.
Lambrecht als Teil der bekannten Romea Strata bewältigen, mit Rom als
Enddestination.
Die 7. Etappe führt von Gußwerk über den Sigmundsberg nach Mariazell und lässt aufgrund ihrer kurzen Distanz und geringen Schwierigkeit die Herausforderungen der letzten Tage vergessen.
Karte & Downloads
Cookies akzeptieren, um Karte anzuzeigen
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie
hier.
Die letzte kurze Etappe des Weges führt von Gußwerk teilweise über die alte Bahntrasse entlang der Salza auf den Sigmundsberg. Hier befindet sich eine dem Heiligen Sigismund geweihte Kapelle mit einem wunderbaren Blick auf Mariazell.
Vorbei am JUFA gelangt man nach Rasing. Hier führt der Gründerweg beim legendären 'Ursprungsfelsen' vorbei, der in der Legende um die Gründung Mariazells eine wichtige Rolle spielt: Dieser Felsen soll dem Mönch Magnus auf seinem Weg von St. Lambrecht in die Mariazeller Gegend plötzlich den Weg versperrt haben. Nach einem Gebet zur Muttergottes spaltete sich der Felsen und Magnus konnte seinen Weg fortsetzen. Heute sieht man hier tatsächlich ein scheinbar zweigeteiltes Felsstück.
Weiter geht es zur Bundesstraße nach Mariazell, wo man sich rechts hält und durch die Allee hinauf zur Basilika mit seiner Magna Mater gelangt.
Entlang der Etappe finden sich interessante historische Bauten, Sehenswürdigkeiten und Pilgerstätten (u.a. die Kapelle am Sigmundsberg, der Ursprungsfelsen in der Rasing und natürlich am Zielort Mariazell die Basilika).
Die Romea Strata, ein alter Pilgerweg, dessen Ziel Rom ist, verläuft in entgegengesetzter Richtung zum Mariazeller Gründerweg und führt von Danzig nach Rom.
Mit der
BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf
Google Play und im
App Store
ÖBB
www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark
www.busbahnbim.at
Parkmöglichkeiten im Zentrum von Gußwerk.
1/3
Basilika Mariazell | © Steiermark Tourismus | Leo Himsl
2/3
Am Mariazellerweg 06B | © TV Hochsteiermark | Andreas Steininger
3/3
Mariazeller Heimathaus | © www.mariazell.blog / Fred Lindmoser
Wie wird es die Tage
Mariazell (860m)
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
Zeitweise sonnig, aber im Tagesverlauf schauer- und später auch gewitteranfällig.
Unterkünfte in der Nähe
Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche