

Zinödl-Panoramaweg
Das Hochzinödl zählt mit seinen 2.191 m zu den Top-Aussichtsgipfeln im Gesäuse! Rundwanderung über den Panoramasteig in ca. 1,5 Stunden.
Besonders schöne Eindrücke erhält man bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang!
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
A9 Phyrnautobahn bis Abfahrt Ardning/Admont und von dort an Frauenberg vorbei, ca. 10 km nach Admont. Über die B146 (Gesäuse Bundesstraße) von Westen kommend weiter ins Gesäuse.
Oder über Leoben, Vordernberg und Eisenerz bis nach Hieflau und von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse.
A1 Westautobahn bis Abfahrt Ybbs und von dort Richtung Süden durch Scheibbs, Lunz am See, Göstling an der Ybbs und Palfau nach Hieflau. Von dort über B146 in westliche Richtung ins Gesäuse.
Anstieg über den Ennsecksattel durch Latschen. Der Steig führt direkt auf das Hochzinödl. Am Gipfel erklärt eine Tafel das Gipfelpanorama.
Danach Abstieg zur Gass mit sehr tiefreichenden Talblicken! In der Gass beginnt der eigentliche Panoramaweg, welcher wieder bis zur Hesshütte führt.
Kürzester Aufstieg zur Hesshütte ist von Johnsbach.
Alternativ über den Wasserfallweg oder den Hartelsgraben.
Eine Nacht auf der Hesshütte verbringen!!
Eine Durchquerung des NP Planen und mit dem Xeistaxi zum Auto Shutteln
Von Hieflau oder Admont mit der Buslinie 912 bis zur Haltestelle Gesäuse Kummerbrücke
Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil. Ein Anruf unter +43(0)3613/21 000-99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten (täglich 08:00 - 20:00 Uhr) kommst du von Mai bis Oktober mit dem Gesäuse Sammeltaxi, zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen. Selbst für eine Anbindung an die Bahnhöfe Liezen, Selzthal und Kleinreifling ist gesorgt. Preise Sammeltaxi (pro Person) € 9,50 *
Radtransport auf Anfrage * Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlos; Preis gültig bis 25 km Fahrtstrecke, jeder zusätzliche Kilometer € 1,00 pro Fahrzeug **Bahnhöfe Liezen, Selzthal, Kleinreifling (nur Sommer); Anmeldung am Vortag bis 19:00 Uhr, maximal 8 Personen pro Fahrzeug Hotline +43(0)3613/21 000 99
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at