Sturm (Federweißer) und Kastanien entlang der Weinstraßen | © TV Schilcherland Steiermark | Lupi Spuma Sturm (Federweißer) und Kastanien entlang der Weinstraßen | © TV Schilcherland Steiermark | Lupi Spuma
    Stürmischer Genuss in Rot, Weiß oder Rosé

    Sturm- & Kastanien geniessen

    Im Herbst, da wird es stürmisch in der Südsteiermark. Aber keine Sorge dabei meinen wir nicht das Wetter. Das zeigt sich auch gegen Jahresende noch von seiner besten Seite. Aber wenn aus dem kostbarsten Gut der Südsteiermark, den Trauben, der Sturm entsteht, sind auch die "Kastanienbrater" (Maronibrater) nicht mehr weit.

    Entlang der Weinstraßen findet man zahlreiche Stände, die köstliche Kastanien, frisch gebraten und im Zeitungsstanitzel serviert, zubereiten und dazu ein gutes Glas roten, weißen oder Schilcher Sturm anbieten. Von Anfang September bis Ende Oktober, je nach Zeitpunkt der Weinlese, zieht der süße Sturm ins Land ein und man kann den köstlichen Traubenmost in vollen Zügen genießen. Dazu so ein Sackerl noch heißer Kastanien – so schmeckt der Herbst in der Südsteiermark wohl am besten.

    Sturm- und Kastanienstände

    Wer im Herbst entlang der drei Weinstraßen unterwegs ist, dem wird sofort der betörende Duft der frisch gebratenen Kastanien in die Nase steigen. Frisch gebraten, im Stanitzel serviert und dazu ein erfrischendes Glas Sturm - so lässt sich der südsteirische Herbst in vollen Zügen genießen. 

    Filtern nach
    Filter wählen
    Sturm & Kastanien | © Tourismusverband Südsteiermark
    • Leutschach an der Weinstraße

    Sturm und Kastanienstand: Valentin Lamprecht

    Ab 07.09. geht es wieder los mit Sturm und Kastanien.
    mehr erfahren
    Katanien | © Schilcherland Steiermark
    • St. Andrä-Höch

    Sturm und Kastanienstand: Demmerkogel - Großer Klapotetz

    Sturm & Kastanien, Kaffee & Kuchen am Fuße des großen Klapotetz.
    mehr erfahren
    Panormasteg Sausal | © Roman Marchler
    • Gleinstätten

    Sturm- und Kastanienstand: Panoramasteg in Sausal

    Genießen Sie Kastanien & Sturm...
    mehr erfahren
    Sturm- und Kastanien Ehrenhausen | © TV Die Südsteirische Weinstraße
    • Ehrenhausen an der Weinstraße

    Sturm und Kastanienstand: Marktplatz Ehrenhausen, Harald Dominkus

    Das hat Tradition: Der Sturm- und Kastanienstand direkt im Zentrum von Ehrenhausen an der Weinstraße!
    mehr erfahren
    Kastanien am Kraftplatzerl | © Klapotetzhof
    • Leutschach an der Weinstraße

    Sturm und Kastanienstand: Klapotetzhof Silberschneider

    Ab Oktober finden Sie Sturm und Kastanien bei uns am Hof.
    mehr erfahren
    Herbst | © Tom  Lamm
    • Kitzeck im Sausal

    Sturm und Kastanienstand: Familie Paluc

    Treffpunkt für Jung und Alt bei Sturm und Kastanien oder einem Glas Wein
    mehr erfahren
    Essbar - Trinkbar - Kostbar | © Tourismusverein Arnfels
    • Arnfels

    Sturm und Kastanienstand: Essbar-Trinkbar-Kostbar Arnfels

    Die Schmankerltage der Arnfelser Vereine mit Sturm und Kastanien finden an jedem Samstag im September und Oktober...
    mehr erfahren
    Kastanien und Sturm | © Lupi Spuma
    • Gamlitz

    Sturm & Kastanienstand: Tement Standl

    Die Tage im Herbst werden immer kürzer und die Temperaturen sinken: Der Sulz-Stand der Familie Tement ist mit seinen...
    mehr erfahren
    Sturm und Kastanien | © Harry Schiffer
    • Gamlitz

    Sturm & Kastanienstand: Samenkönig beim Sonnenhaus

    Öffnungszeiten: Freitag bis Mittwoch ab 14:00 Uhr.
    mehr erfahren
    Sturm & Kastanien | © Tom Lamm
    • Kitzeck im Sausal

    Sturm und Kastanienstände: Festplatz Kitzeck

    Beliebter Treffpunkt im Herbst - Sturm, Kastanien, Wein, Säfte, Kuchen und vieles mehr.
    mehr erfahren
    Kastanien | © Schilcherland Steiermark
    • St. Andrä-Höch

    Sturm und Kastanienstand: Familie Lindner

    Sturm und Kastanien am Hof der Familie Lindner
    mehr erfahren
    Sturm und Kastanien | © Harry Schiffer
    • Gamlitz

    Sturm & Kastanienstand: Weinhof Prettner

    Unser Sturm und Kastanienstand ist täglich für Sie geöffnet.
    mehr erfahren

    Vielfalt & Einzigartigkeit im Süden der Steiermark

    Die Südsteiermark entdecken