

Barbara-Sicharter-Weg, Vorau
Auf diesem Weg erfährt man interessante Informationen über Barbara Sicharter, die Ordensgründerin des Marienkrankenhauses Vorau. Auf den Informationstafeln entlang des Weges an den Raststellen sind ausgesuchte Bibelstellen ausgewiesen, die zum Nachdenken, Verweilen und Genießen einladen.
Auch der Startpunkt dieses Weges ist sehenswert: Das Augustiner Chorherrenstift in Vorau ist das einzige noch aktive Chorherrenstift in der Steiermark. Das Stift Vorau begeistert die Besucher vor allem mit der einzigartigen Bibliothek und der Sakristei. Hier startet auch der Weg, auch die erste Markierung des Barbara-Sicharter-Weges: gelbe Tafeln mit Aufschrift ist hier zu finden.
In Wenigzell angekommen bieten sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Vorau liegt im Oststeirischen Hügelland in einer Höhenlage zwischen 470 und 1248 Meter.
Mit dem Auto:
Von Wien: A2 Abfahrt Pinggau - Rohrbach - Vorau
Von Graz: A2 Abfahrt Pinkafeld oder Hartberg - Rohrbach - Vorau
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
- Wir starten beim Augustiner Chorherrenstift in Vorau
- Gemütlich wandern wir auf dem Wanderweg Nr. 919 zum Joglland Bauernladen
- Danach folgen wir ca. 300 Meter der Beschilderung des Barbara-Sicharter-Weges
- Von dort wandern wir auf diesem Weg weiter in westlicher Richtung bis wir zur nächsten Informationsstelle "Ich bin das Salz der Erde" kommen.
- Nach ca. 15 Gehminuten kommen wir auf eine Gemeindestraße, der wir rechts folgen
- Danach überqueren wir den Bach "Lafnitz" und erreichen die nächste Station am Lafnitzegg nach einem kurzen Anstieg
- In 45 Minuten erreichen wir Wenigzell
Für eine spirituelle Wanderung entlang des Barbara Sicharter Weges steht einem Schwester Johanna vom Marienkrankenhaus gerne zur Verfügung!
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
-> Start: HF 5343, Vorau-Stift | Abholung: HF 5235, Wenigzell GH Fast od. Nr. 317 Wenigzell Fast
Vorau, Stift Vorau (kostenlos)
Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 24
Tel.:+43 3336 20255
www.joglland.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.