![dreiländer naturpark runde_img_14591403 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Radfahren Dreiländer Naturpark Runde - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland](/Alpstein/Images/14572630/474847/image-thumb__474847__hero/-14591403.webp 1x, /Alpstein/Images/14572630/474847/image-thumb__474847__hero/-14591403@2x.webp 2x)
![dreiländer naturpark runde_img_14591403 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Radfahren Dreiländer Naturpark Runde - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland](/Alpstein/Images/14572630/474847/image-thumb__474847__hero/-14591403.webp)
Dreiländer Naturpark Runde
Österreich, Slowenien und Ungarn.
Die Radtour startet in Österreich, Bad Radkersburg und in Zelting geht es über die Grenze nach Slowenien. Von Cankova geht es weiter nach Kuzma und in Srebrni breg Richtung Felsöszölnök. Sie sind in Ungarn angekommen und radeln ca. 10 km durch Ungarn. In Aloszönök geht es wieder über die Grenze ins Burgenland. Über St. Martin, Minihof-Liebau und Bonisdorf kommen Sie wieder zur Grenze nach Slowenien. In Cankova angekommen radeln wir wieder nach Bad Radkersburg.
In Ungarn radeln Sie durch den Naturpark Örseg, danach geht es über den slowenischen Naturpark Goricko zurück nach Österreich.
Tourenlänge: 79,1 km
Höhenmeter: 1035 hm
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Wegbeschaffenheit: Asphalt 100%
E-BIKE ready
0,0 km - Tourismusbüro Bad Radkersburg
0,5 km - Evangelische Kirche, Kreisverkehr, Richtung Murska Sobota
0,9 km - Cafe Horvath, rechts Richtung Zelting, Grenze
5,4 km - In Cankova Richgung Kuzma
7,1 km - Richtung Topolovci
8,1 km - In Topolovci nach Brücke links Richtung Kuzma
21,3 km - Ortsmitte Kuzma Richtung Martinje
27,7 km - Kreuzung Srebrni breg Richtung Felsöszölnök
38,1 km - Aloszölnök, nach Wegkreuz Richtung Neumarkt
41,5 km - Neumarkt, bei Kriegerdenkmal links
44,7 km - Ortsende St. Martin, Kreisverkehr links Richtung SLO
56,0 km - Zollamt Bonisdorf, Richtung Rogasova
61,4 km - In Rogasova Bildstock, rechts Richtung Kramarovci
63,4 km - Höhe Kramarovci, alte Weinpresse Richtung Fiksinci
72,2 km - In Cornje Crnci rechts
79,9 km - Tourismusbüro Bad Radkersburg
Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Nütze das Angebot Bahnhof in der City in Bad Radkersburg Tel. +43 3382 55 100-90 und Mureck Tel. +43 3472 210527
Bei Bedarf kombiniere deine Tour mit dem Radlertaxi:
- Taxi Rosi - Fam. Sorko: Tel. +43 664 3925227
- Kerngast Reisen: Tel. +43 664 3030330
Öffentliche Parkplätze finden Sie hier:
- Altstadt Bad Radkersburg - max. Parkdauer 90 Minuten
- Stadtpark (Hasenheide) und Stadtgraben - max. Parkdauer von 180 Minuten
- Dauerparkplatz- Nord in der Dr. Kamniker-Straße und Ost in der Nähe der Thermenarena - max. Parkdauer eine Woche
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Radkersburg
Hauptplatz 14
8490 Bad Radkersburg
Tel: +43 3382 55 100-90
badradkersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Radkarten erhalten Sie in der Gästeinfo Bad Radkersburg
Radkarte Ost € 2,50
Radkarte West € 2,50
Radkarte Süd € 2,50
Regionale Tourenkarte € 2,50
Karten Gesamt € 9,-