Mountainbike Glitz-Alm-Tour (Bad Schwanberg), Nr. 328 - Touren-Impression #1 | © Hannes Eybel Mountainbike Glitz-Alm-Tour (Bad Schwanberg), Nr. 328 - Touren-Impression #1 | © Hannes Eybel

Glitz-Alm-Tour (Bad Schwanberg), Nr. 328

Geöffnet
Über die Weinberge um Bad Schwanberg bis in die Koralpe, eine Almtour vom Feinsten, mit Naturwegen, ausgetretenen Pfaden, Mulden, Stufen, Steinen, Felsen Trails, Bachüberquerung, eine besondere Herausforderung, aber auch ein einmaliges Erlebnis. 
Diese außergewöhnliche Alm-Tour ist nichts für Anfänger, sondern richtet sich an geübte Biker:innen mit guter Technik, Kondition und Gespür für alpines Gelände. Schiebepassagen, zahlreiche Weidebrücken und häufiges Weidevieh erfordern Konzentration und Rücksicht – bitte Ruhe bewahren und stets mit dem Unerwarteten rechnen. Eine besondere Herausforderung stellt auch das Wetter dar: In dieser Höhe kann innerhalb weniger Minuten dichter Nebel aufziehen, daher ist GPS-Navigation dringend empfohlen. Als Lohn wartet ein einzigartiges Naturerlebnis: traumhafte Ausblicke auf den Glitzfelsen, die Frauenfelsen, den Ochsenstein und – bei klarer Sicht – bis in die Täler der Saggau sowie der Weißen und Schwarzen Sulm. Die Tour verläuft durch hochalpine Landschaften über das Garanaser Hochmoor, die Schirchleralm, Brendl, Kramerin, Glitz, Wirtbartl bis Aldrian vulgo Erhart – rund 20 km auf Naturwegen, Trails und alten Pfaden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
48,0 km
Strecke
1348 hm
Aufstieg
1348 hm
Abstieg
1674 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Bad Schwanberg.
Die Glitz-Alm-Tour Nr. 128 ist vom Ausgangspunkt in Bad Schwanberg, genau beschildert. Bei der Brendl-Herderhütte beginnt die herausfordernde Alm-Tour. Bergauf, am Zaun, den kaum erkennbaren Almenweg mit Mulden, entlang, Weideüberfahrt, auf ausgetreten Viehpfaden kommt man in den steinigen und felsigen Waldweg. Anschließend wird es flacher, es kommt die nächste Überfahrt es wird flacher und wir erreichen nach 1,8 km und 80 hm die legendäre Kramerin. Es geht auf ausgetretenen Pfaden weiter, bis nach einem weiteren Anstieg und Überfahrt der höchste Punkt der Tour erreicht wird. Höhe 1675. Nun geht es bis auf ein paar kleinere Anstiege nur mehr bergab. Nach einer kurzen steilen Abfahrt liegt die Glitzhütte auf 1592m Seehöhe. 50 Meter nach der Glitzhütte biegt man links hinauf in den Waldweg hinein, (Forststraße darf nicht befahren werden, bitte daranhalten!) die nächste Überfahrt, danach rechts wieder eine Weide mit herrlichem Blick, Überfahrt, beim Jagdhaus vorbei, ein kurzes Stück auf der Forststraße, anschließend links in den Waldweg zum nächsten besonderen Trail. Vom Wirtbartl geht es durch den Wald Richtung Schmuckbauerwirt und dann Richtung St. Anna. Von dort aus folgt man der L650 Richtung Bad Schwanberg.
 
Ursprünglich wurde der Bildstock der "Kramerin" als Gedenkstätte für eine im 18. Jahrhundert einem Raubmord zum Opfer gefallenen, umherziehende Händlerin von den Kameraden der Bergwacht Schwanberg/Koralpe Süd errichtet. Über Jahrzehnte hinweg fand die schindelgedeckte Gedenkstätte zusätzlich Verwendung als Zufluchtsstätte für unzählige Bergwanderer vor plötzlich aufkommenden Wetterereignissen.
 
Der nächste Bahnhof befindet sich in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark: Tel.: +43 (3454) 94127
In Bad Schwanberg im Ort befinden sich genügend Parkplätze.
Tourismusbüro Bad Schwanberg, Tel.: +43 (5) 7730 610, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 1
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730 300, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40 www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Schwanberg (418m)

morgens
sonnig
20°C
40%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
26°C
40%
10 km/h
abends
sonnig
23°C
25%
5 km/h
Zeitweiliger Sonnenschein, aber vor allem um Mittag erhöhte Schauerbereitschaft.
morgens
sehr sonnig
19°C
10%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
27°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
22°C
60%
5 km/h
Wechselnd bewölkt, im Tagesverlauf sind ein paar Regenschauer zu erwarten.
25.07.2025
regen
16°C 26°C
26.07.2025
regen
16°C 26°C
27.07.2025
großteils bewölkt
15°C 24°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche