Mountainbike Nandlrunde, Nr. 103 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark Mountainbike Nandlrunde, Nr. 103 - Touren-Impression #1 | © Südsteiermark

Nandlrunde, Nr. 103

Geöffnet
Beschilderte Mountainbike Tour Nr. 103 Die Nandlrunde ist La Doyenne, die Älteste unter den Eibiswalder Mountainbiketouren. Sie führt auf slowenischen Makedanstraßen mit traumhaften Ausblicken über das Drautal.

Die Nandlrunde ist die älteste und zugleich legendärste unter den grenzenlosen Mountainbike-Touren rund um Eibiswald – ein echtes Original, das sich ihren Beinamen „La Doyenne“ (die Älteste) redlich verdient. Inspiriert vom Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich war sie einst die erste grenzüberschreitende MTB-Tour zwischen Österreich und dem damaligen Jugoslawien. Mountainbike-Pionier Luis Veronik„erfand“ diese Route noch zu Zeiten der grünen Grenze – und nahm das Wagnis des unerlaubten Grenzübertritts in Kauf, einfach weil die Trails auf der anderen Seite zu verlockend waren.

Heute begeistert die Tour mit lässigen Schotterpisten auf slowenischen Makedanstraßen, spektakulären Ausblicken ins Drautal, geheimnisvollen Kraftplätzen wie jener bei der Kirche SvetiJernej oder der alten Linde beim Nandl– und nicht zuletzt mit der Geschichte ihres Schöpfers. Denn Luis Veronik hatte an der Strecke sogar sein „Büro“: eine ausgemusterte Grenzhütte oberhalb des Maritschi-Hofs, Ausgangspunkt vieler Touren und Treffpunkt mit Freunden. Wer die Nandlrunde fährt, bewegt sich also nicht nur auf einem beeindruckenden Mountainbike-Rundkurs, sondern zugleich auf historischen Spuren – durch Luis’ Revier, voller Energie, Natur und Abenteuer.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
50,8 km
Strecke
3:30 h
Dauer
1080 hm
Aufstieg
1105 hm
Abstieg
1030 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt
Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg-Eibiswald.

Vom Ausgangspunkt bei der Kirche in Eibiswald über den Marktplatz in Richtung Westen starten, Die Route führt über Aibl und Auenberg. Immer der Beschilderung folgen und direkt beim Luis‘ Büro in den Wanderweg einbiegen und hinüber nach Slowenien wechseln. Auf der slowenischen Seite der Makedanstraße und der Beschilderung der Nandlrunde folgen. Vom Nandl geht es über eine kleine Wiese und einen wurzeligen Singletrail zurück hinüber nach Österreich. Über Rothwein (Kapelle mit Rastplatz) führt die Tour weiter zum Mauthnereck und von dort kurz auf der B69 hinunter zum Gasthof Schindler und von dort über eine kleine Ausweichroute weg von der B69 weiter nach St. Oswald. Von St. Oswald aus vorbei am CafeEckhansl und an der kleinen Buchenberg-Aussichtswarte vorbei bis zur Höchwirt-Kapelle fahren, dort scharf links abbiegen und hinüber zum Buchenberg wechseln und dort der Beschilderung folgend bis hinunter zur Buschenschank Garber gleiten. Vom Garber aus führen die letzten Kilometer bestens ausgeschildert am Gasthof Filatsch vorbei hinunter nach Eibiswald.

Genießen Sie den Blick vom Panoramaturm der Wein- & Genusswelt Garber auf das wunderschöne südweststeirische Hügelland.

Der nächste Bahnhof ist in Wies-Eibiswald.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - GKB

Weinmobil Südsteiermark: +43 (3454) 94127

In der Nähe des Kirchplatzes sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.

Tourismusbüro Eibiswald, Tel.: +43 (5) 7730 120, 8552 Eibiswald 82
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Eibiswald (382m)

morgens
sehr sonnig
18°C
15%
0 km/h
mittags
sonnig
26°C
30%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
23°C
45%
10 km/h
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
morgens
sonnig
19°C
5%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
27°C
35%
10 km/h
abends
sehr sonnig
24°C
20%
5 km/h
Nach einer ersten schaueranfälligen Tageshälfte wird es zunehmend sonnig.
24.07.2025
sonnig
16°C 30°C
25.07.2025
sonnig
16°C 26°C
26.07.2025
großteils bewölkt
16°C 27°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche