Nandlrunde, Nr. 103
Geöffnet
Beschilderte Mountainbike Tour Nr. 103 Die Nandlrunde ist La Doyenne, die Älteste unter den Eibiswalder Mountainbiketouren. Sie führt auf slowenischen Makedanstraßen mit traumhaften Ausblicken über das Drautal.
Die Nandlrunde ist die älteste und zugleich legendärste unter den grenzenlosen Mountainbike-Touren rund um Eibiswald – ein echtes Original, das sich ihren Beinamen „La Doyenne“ (die Älteste) redlich verdient. Inspiriert vom Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich war sie einst die erste grenzüberschreitende MTB-Tour zwischen Österreich und dem damaligen Jugoslawien. Mountainbike-Pionier Luis Veronik„erfand“ diese Route noch zu Zeiten der grünen Grenze – und nahm das Wagnis des unerlaubten Grenzübertritts in Kauf, einfach weil die Trails auf der anderen Seite zu verlockend waren.
Heute begeistert die Tour mit lässigen Schotterpisten auf slowenischen Makedanstraßen, spektakulären Ausblicken ins Drautal, geheimnisvollen Kraftplätzen wie jener bei der Kirche SvetiJernej oder der alten Linde beim Nandl– und nicht zuletzt mit der Geschichte ihres Schöpfers. Denn Luis Veronik hatte an der Strecke sogar sein „Büro“: eine ausgemusterte Grenzhütte oberhalb des Maritschi-Hofs, Ausgangspunkt vieler Touren und Treffpunkt mit Freunden. Wer die Nandlrunde fährt, bewegt sich also nicht nur auf einem beeindruckenden Mountainbike-Rundkurs, sondern zugleich auf historischen Spuren – durch Luis’ Revier, voller Energie, Natur und Abenteuer.
Wie wird es die Tage
Eibiswald (382m)
Sonne und Wolken im Wechsel, im Laufe des Nachmittags erhöhte Schauergefahr.
Nach einer ersten schaueranfälligen Tageshälfte wird es zunehmend sonnig.