Ölspur-kleine Familientour Nr. 726
Geöffnet
Die Ölspur – Kleine Familientour startet im malerischen St.
Martin im Sulmtal, bekannt als Heimat des steirischen Kernöls.
Unsere Reise
beginnt mitten in St. Martin im Sulmtal.
Gemächlich geht es bergauf Richtung Martinhof – ein Ort, der nicht nur mit
herrlicher Aussicht, sondern auch mit einer willkommenen Erfrischung lockt: Im
Sommer lädt das kühle Nass Groß und Klein zum Verweilen und Abtauchen ein. Wir
radeln weiter durch das beschauliche Bergla nach Freidorf, wo die Strecke kurz
entlang der Bahngleise führt. Bald schon erreichen wir St. Peter im Sulmtal,
der Weg führt aber nicht in das Zentrum, sondern weiter Richtung Kerschbaum. Begleitet
werden wir in der Ferne von der Schwarzen Sulm, welche wir kurz vor Bad
Schwanberg queren. Wir fahren durch das Zentrum Richtung Aichegg. Bei dieser Teilstrecke
erblicken wir auf der rechten Seite auch die Freizeitanlage Bad Schwanberg. Wir
durchfahren die idyllischen Örtchen Trag und Wieden, in deren die Zeit scheint stillzustehen.
Entlang der
Schwarzen Sulm und der Bahnstrecke kehren wir schließlich zurück zu unserem
Ausgangspunkt – dem charmanten Zentrum von St. Martin im Sulmtal.
Wie wird es die Tage
St. Martin im Sulmtal (334m)
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.