Radfahren Schilcher Tour Süd Nr. 701 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma Radfahren Schilcher Tour Süd Nr. 701 - Touren-Impression #1 | © TVB Südsteiermark/Lupi Spuma

Schilcher Tour Süd Nr. 701

Geöffnet

Starten wir in der Schilchermetropole Deutschlandsberg und radeln entlang der Schilcherweinstraße. Viele Weinbaubetriebe laden zum Verkosten ein. Eine perfekte Strecke um die Schilcherregion in all ihren Facetten zu erkunden!

Wir starten in der Schilchermetropole Deutschlandsberg beim Jugend- und Familiengästehaus, unterhalb der Burg Deutschlandsberg, dem Wahrzeichen der Stadt!

Ein Stück den Bahngleisen entlang folgen wir der Strecke nach Wildbach und Bergegg. Es geht hügelig zwischen Schilcherweingärten auf und ab. In Bad Gams, näher gesagt im Ortsteil Furth, führt die Strecke kurz entlang der L643, bevor es auf einer Nebenstraße weiter geht Richtung Gersdorf.  Bis nach Schamberg werden wir mit einer Strecke abwärts belohnt. Wir queren die Radlpass Bundesstraße B76, durchfahren Frauental und durch Wiesen und Wälder geht es nach Moos bis nach St. Peter im Sulmtal. Am Rande der Ortschaft führt uns die Strecke nach Kerschbaum, queren die B76 und kommen schlussendlich in Bad Schwanberg an. Durchfahren Sie das Zentrum und halten sich Richtung Aichegg. Eine kurze Strecke geht es entlang der B76, Sie zweigen aber gleich wieder nach Haderberg ab. Wir strampeln nach Rettenberg und dürfen auf der Strecke nach Hollenegg auch wieder einmal bergab radeln. Entlang der B76 beim Kreisverkehr fahren wir nach Leibenfeld.

Nach einem kleinen Waldstück sind wir bald wieder beim Ausgangspunkt, dem Jugend- und Gästehaus Deutschlandsberg (JUFA), angekommen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
40,1 km
Strecke
4:30 h
Dauer
461 hm
Aufstieg
471 hm
Abstieg
515 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Graz kommend über die A9, beim Autobahn-Knoten Graz-West auf die A2 Richtung Klagenfurt.
Abfahrt Lieboch nehmen und entlang der B76 Richtung Lannach-Deutschlandsberg.
Wir starten unterhalb der Burg Deutschlandsberg beim Jugend- und Familiengästehaus und folgen dem Weg nach Wildbach. Dazu biegen wir vor der Bahnüberkreuzung links ab und folgen dem Weg gerade aus Richtung Unterlaufenegg, Bösenbach und Wildbach. Ab hier geht es hügelig zwischen Schilcherweingärten auf und ab. Wir gelangen in den Ort Bad Gams. Wir wenden uns nach Süden und zweigen gleich wieder links auf eine Nebenstraße ab. Eine kleine Steigung führt uns durch den Wald hinauf nach Gersdorf. Mit einer herrlichen Weitsicht in alle Himmelsrichtungen für ein paar Schweißtropfen belohnt, fahren wir den Kamm entlang und bewundern zur Rechten die Schilcherweingärten in viel versprechender Südwestlage. Leicht fallend geht es nach Schamberg und an der Porzellanfabrik Frauental vorbei, dann kreuzen wir die Bahnlinie. Durch Freidorf gelangen wir weiter in den Süden und überqueren auf einer hübschen Waldpassage eine kleine Kuppe. In der Folge geht es über herrlich einsame Nebenstrecken. Wir passieren ein paar Karpfenteiche und erklimmen über einige – teilweise nicht asphaltierte – Kurven den Riemerberg.Oben angekommen, rollen wir zunächst links durch die Obstgärten und treffen dann bei St. Peter wieder mit der Ölspur zusammen. Am Naturlehrpfad gegenüber der Sportanlage gelangen wir nach Kerschbaum und anschließend in den Markt Schwanberg. Weiter geht es über den Stullneggbach nach Aichegg. Von dort folgen wir kurz unterhalb der Schilcherweinhänge der Straße in Richtung Hollenegg. Über Neuberg rollen wir hinunter nach Hollenegg. Entlang der Bundesstraße folgen wir zunächst dem Radweg, und zweigen dann, der Schilcherweinstraße treu bleibend, nach Deutschlandsberg ab. Unterhalb der imposanten Burg kehren wir zurück zu unserem Ausgangspunkt beim Jugend- und Familiengästehaus.
Farmer Rabensteiner! Starten Sie mit uns eine Rundreise durch unsere Genuss- und Erlebniswelt! Erleben Sie mit, wie aus den steirischen Kürbiskernen unser prämiertes Steirisches Kürbiskernöl gewonnen wird!
 
Der nächste Bahnhof ist in Deutschlandsberg.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: 
Fahrplan - GKB
Sehr gute Busverbindung (RegioBus-Linie 760 oder 761) 
Fahrplan - GKB
Weinmobil Südsteiermark +43 (3454) 94127
Parkplätze befinden sich unter dem Jugend- und Familiengästehaus in Deutschlandsberg. Weiters entlang der Straße in Richtung Stadtzentrum.
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40
www.suedsteiermark.com

Galerie

Wie wird es die Tage

Deutschlandsberg (370m)

morgens
sehr sonnig
21°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
32°C
0%
5 km/h
abends
sehr sonnig
27°C
0%
0 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
sehr sonnig
21°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
15%
5 km/h
abends
sonnig
24°C
30%
5 km/h
Sonnig, im Laufe der zweiten Tageshälfte ein paar Wolken.
17.08.2025
großteils bewölkt
16°C 27°C
18.08.2025
sehr sonnig
15°C 26°C
19.08.2025
sehr sonnig
13°C 27°C
Pärchen sitzt im Weingarten und trinkt Schilcher

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche