

Strallegger Kögerlweg, Strallegg
Die Tour startet am Dorfplatz im wunderschönen Blumendorf Strallegg. Der Weg führt durch wunderschöne Landschaften und durch das malerische Joglland-Waldheimat.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Mit dem Auto:
Von Graz: über die A2 (Richtung Wien) bis Ausfahrt Gleisdorf-West, auf B54 bis Weiz folgen, dann weiter auf B72 Richtung Ratten, Strallegg
Von Wien: über die A2 (Richtung Graz) bis Ausfahrt Gleisdorf-West, auf B54 bis Weiz folgen, dann weiter auf B72 Richtung Ratten, Strallegg
- Wir starten die sehr beliebte Wanderung am Dorfplatz von Strallegg und folgen der gelben Wegmarkierung Nr.4, die zuerst ums Kögerl führt und danach runter zum Arbesbach
- Dort geht es links weg und wir kommen über ein tunnelartiges Waldstück zur Strallegger Asphalt- und Eisanlage
- Die romantische Eishütte ist nur im Winter geöffnet. Anschließend geht der Weg wieder zurück ins Dorf
Das Fels und Steinbildmuseum liegt direkt auf der Wanderstrecke und ist einen Besuch wert.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Strallegg, Hauptschule, Raifeisenbank (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Strallegger Wanderkarte erhältlich im Gemeindeamt und Dorfcafe