

alpannonia Rundweg - Kraft tanken, St. Jakob im Walde
Mit dem alpannonia-Rundweg in der Region Joglland - Waldheimat in der Oststeiermark können verschiedene Zubringer des Weitwanderweges verbunden werden. So entsteht eine schöne Tour mit zahlreichen Highlights, wie zum Beispiel der traumhaften Aussicht auf der Rabl-Kreuz-Hütte oder dem einzigartigen Stift Vorau. Auf verschiedenen Zubringerwegen wandert man auf den Spuren des alpannonia-Weitwanderweges und bietet so allen, die auf der Suche nach einer 2-3 Tagestour sind, einen optimalen Weg.
Von St. Jakob im Walde bis zur Rabl-Kreuz-Hütte und weiter nach Mönichwald und nach Vorau folgt man der gelben alpannonia-Markierung (Zubringer). Von Vorau wandert man auf dem Barbara-Sicharter Weg nach Wenigzell. Zum Ausgangspunkt nach St. Jakob im Walde gelangt man dann über den so genannten Kraftpfad.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
- Wir starten bei der Pfarrkirche in St. Jakob im Walde
- Gemütlich wandern wir zum Supermarkt und dann links bei den Wohnhäusern vorbei
- Wir gehen das Waldstück bergauf bis zur Straße in Richtung Rettenegg
- Wir folgen der Straße bis zur Bühlhofer Höhe, wo wir die Straße verlassen und rechts einbiegen
- Von hier aus gehen wir zur Rabl-Kreuz-Hütte
- Von der rabl-Kreuz-Hütte gehen wir weiter zur Kaltwiesenhütte
- Von dort gehen wir beim Skilift bergab bis zum Gasthof Schwengerer
- Wir folgen dem Wanderweg bis nach Mönichwald
- Von Mönichwald wandern wir weiter nach Vorau
- Über den Barbara-Sicharter-Weg wandern wir nun nach Wenigzell
- Bei der Buchtelbar startet unserer letzte Etappe zurück nach St. jakob im Walde
- Über den Kraftpfad kommen wir von Wenigzell bequem nach St. Jakob im Walde
- Dauer: 2-3 Tage
Für alle, die Gefallen am Weitwandern finden, gibt es den alpannonia-Weitwanderweg von Fischbach nach Köszeg mit 6-7 Tagesetappen.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
joglland-waldheimat@oststeiermark.com
Wanderkarte "alpannonia in der Region Joglland - Waldheimat" erhältlich beim Tourismusinformationsbüro der Region Joglland - Waldheimat: info@joglland.at, Tel.: +43 3336 20255